Ich habe bei mir zuhause leider keinen Karlson, sondern andere, zB. Koolman/Röhm (Thieme) bzw. diverse Physiologiebücher. Ich würde eher da suchen als im Karlson, der doch ziemlich "kompakt" ist. Also zB im Löffler/Petrides, Silbernagl o.ä. Oder evtl. in einem guten Endokrinologiefachbuch.
Wie gesagt, ich weiß nicht mehr genau in welchem Buc_h das steht.
Ist aber eine fundierte Information, die Dir jeder Ernährungsphysiologe/-mediziner bestätigen können sollte (sonst bleibt ja noch das Internet bzw. Medline zum Nachforschen).

Edit: Unter "postprandiale Thermogenese" findest Du überall genug, um das starre System der Energiebilanz ein bißchen "flexibler" zu sehen...