
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von stauli
@Pottproll .... also um die 46g .... 30g wären zu wenig? Intressant wäre es zu wissen wieviel tatsächlich der Körper braucht .. mehr als er braucht würde ich dann nicht nehmen ... um nicht unnötig zuzunehmen ...
Aber das wird man wohl nie wissen ...
Wie gesagt, es ist belastungsabhängig und auch abhängig von der Grösse der gespeicherten Glycogen.
Normalerweise liegt der Glycogenspeicher bei 300-400g, 1/3 in der Leber und 2/3 in der Muskulatur. Der Speicher in den Muskeln kann und wird durch das Krafttraining bis auf das Doppelte wachsen und dadurch wird der Körper auch auf mehr Glycogen im Training zurückgreifen, da er bei kleineren Vorräten nicht so verstärkt darauf zurückgreifen würde. Daher ist einem erfahrenen Athleten auch ein volumigeres und gleichzeitig intensiveres Training möglich.
Zuviel KH nach dem Training aufzunehmen ist in dem Sinne auch gar nicht schlecht, denn durch diese Superkompensation ermöglicht man dem Körper die Muskelglycogen zu vergrössern.
Zu beachten ist auch das zuerst immer die Leberglycogen aufgefüllt werden, die haben aufgrunde der Blutzuckerregulierenden Wirkung Vorrang, daher sollte auch das Laden nach dem PWN in der Mahlzeit mit Kohlenhydraten weitergehen.
Ähnliche Themen
-
Von superfranky im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.02.2013, 21:36
-
Von vlsk im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 24.04.2008, 19:27
-
Von SteffenKetsch im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.08.2006, 23:45
-
Von torsp im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 31.07.2006, 17:38
-
Von Kunibert der kleine im Forum Ernährung
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 24.03.2006, 08:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen