
-
Die Brust - Chest (pectoralis)
Da ich definitiv nicht zu den Genetikwundern zähle,
bin ich natürlich bestrebt, mir bestmögliche Tipps und Ratschläge
von den erfahrenen Leuten (Trainer usw...) einzuholen.
Da diese nun aber teilweise sehr unterschiedlich sind,
wollte ich euch mal fragen was ihr von folgenden Aussagen hält.
1) Die Brust ist ein Muskel, es gibt keine Innere, Äußere, Obere oder Untere, deshalb reicht Flachbankdrücken also völlig aus.
Aber zuerst geht's in erster Linie nur mal darum ordentlich Kraft zu entwickeln!
Das heißt also 1-5 wdh, solange bis du (ich würde sagen) die 100 Max schaffst, denn erst dann macht Hypertrophie-Training Sinn.
Mehr Gewicht = Mehr Muskeln, und das Problem mit der oberen und inneren Brust löst sich von alleine, da allgemein mehr Masse.
2) Die Brust ist ein Großer Muskel, der von allen Seiten bearbeitet werden will. Flachbankdrücken kannst du dir sparen, da diese Übung am wenigsten zur Definition der Brust beiträgt,
stattdessen mach lieber Schrägbankdrücken, Fliegende oder Butterfly, Kabelzug...
(wichtig ist vor allem der obere Bereich der Brust denn der wird leider viel zu oft vernachlässigt)
Alles im Wiederholungsbereich von 6-12
Was sagt ihr dazu?
Wie sind eure Erfahrungen?
Ähnliche Themen
-
Von AlphaGeek im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.12.2013, 14:55
-
Von aLpenbog im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.03.2006, 13:05
-
Von NoRulz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.02.2006, 12:47
-
Von powerlifter im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.09.2005, 10:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen