
-
Das was du machst nennt sich Abfälschen 
Abfälschen
Nicht immer muss eine Übung vollkommen korrekt ausgeführt werden, damit die bestmöglichen Ergebnisse erzielt werden. Das "Abfälschen" ist eine spezielle Technik, die Sie anwenden können, um die Muskeln maximal zu belasten. Beim Abfälschen bringen Sie zusätzliche Muskeln zur Unterstützung derjenigen ins Spiel, die bei der Übung direkt beansprucht werden. Das geschieht aber nicht, um diesen Muskeln die Übung zu er leichtem, sondern um sie noch stärker zu belasten. Nehmen wir an, Sie machen einen schweren Langhantelcurl. Sie schaffen fünf oder sechs Wiederholungen und merken dann, daß Sie zu müde sind, um die Übung in vollkommen korrekter Haltung fortzuführen. Zu diesem Zeitpunkt werden nun die Schultern und Rückenmuskeln zum Heben mit eingesetzt, um noch vier oder fünf Wiederholungen machen zu können. Sie helfen mit diesen Muskeln jedoch nicht mehr nach, als es zur Fortsetzung des Satzes gerade notwendig ist, und der Bizeps arbeitet weiter hin so hart er kann. Durch dieses Abfälschen wird der Bizeps zu mehr Wiederholungen gezwungen, als er ohne Unterstützung der anderen Muskeln hätte ausführen können, so daß er nicht weniger belastet wurde, sondern mehr.
d.h. --> GUT
Ähnliche Themen
-
Von Tantalus im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 11.07.2008, 14:19
-
Von bodycontrol im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.08.2007, 13:07
-
Von Marc3llus im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.03.2007, 07:05
-
Von Jackstone im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 05.10.2006, 20:50
-
Von fridd im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.07.2006, 18:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen