Zitat Zitat von Hadl
Wieso (genau) soll Maltodextrin Dextrose(Maltose wohl auch) dann so überlegen sein?
Der Vorteil von Maltodextrin liegt vor allem in seinem angenehmeren Geschmack. Oft wird als Vorteil zusätzlich die geringere osmotische Aktivität angegeben (da kenne ich mich aber nicht aus).

Durch die Oligomere dürfte der Blutzuckerspiegel bei Maltodextrin nur langsam abfallen(im Gegensatz zu Maltose/Dextrose/Bier?), oder?
Das kommt m.E. , wie schon gesagt, auf die Art des Maltodextrins an.
Wenn die Oligomere zu lang sind, dürfte der GI wahrscheinlich geringer ausfallen - damit bleibt auch der Blutzuckerspiegel länger konstant.
Wenn das Malto aus vielen Dimeren und relativ kurzen Zuckerketten besteht, dürfte der GI gleich dem von Glukose oder sogar noch höher ausfallen, was wiederum einen relativ schnellen Glukoseabfall zur Folge haben müsste.