
-
 Zitat von Grammostola
 Zitat von nebukadneza
Tut mir leid wenn das nicht in dein Weltbild passt, aber es ist so.
Persönliche Erfahrung würde ich niemals als Faktum hinstellen.
Nichts desto trotz kann eine gewisse Anzahl an "persönlichen" Erfahrungen Tendenzen aufzeigen.
Aus sportphysiologischer Sicht gibt es enorm viele "persönliche Erfahrungen", die aufzeigen, das regelmäßiges, kontrolliertes Stretching positive Folgen haben kann, von denen einige hier schon genannt wurden.
Auch glaube ich kaum, das ein Bodybuilder wie Flex Wheeler jemals hätte einen Spagat machen können (wie oft in seinen Posingroutinen gesehen), wenn er niemals ein regelmäßiges Stretching gemacht hätte.
Selbst wenn man regelmäßig die Beinübungen über den vollen Bewegungsablauf durchführt, erhält man nicht eine solche Beweglichkeit.
Mein Fazit:
Auch wenn es in Studien bisher nicht bewiesen wurde, zeigt die Erfahrung von vielen tausend Sportlern unterschiedlicher Sportarten, das Stretching, wenn korrekt durchgeführt, sich positiv auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden eines Sportlers auswirken kann.
Man kann daher weder pauschal sagen: "Stretching erhöht die Leistungsfähigkeit", noch kann man sagen: "Stretching ist kompletter Unsinn" oder sogar "Stretching ist Kontraproduktiv".
Jede dieser Aussagen wird nur in einem jeweils bestimmten Gesamtkontext wahr.
/Cathul
Ähnliche Themen
-
Von DerMarkus81xxx im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.09.2014, 20:43
-
Von SirPumpalot im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.03.2012, 14:02
-
Von Marky91 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 01.07.2011, 22:44
-
Von Steve Syrec im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.05.2011, 21:05
-
Von Terrorizer im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.09.2008, 00:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen