
-
hab ich das richtig verstanden: du gehst bis um 21h trainieren und willst schon um 22h pennen?
das würde bei mir auch nie hinhauen - mein körper läuft bis um 22h noch auf hochtouren. geh doch einfach mal erst um 23h schlafen.
-
Ich glaube du verwechselst mich gerade mit AdeLiC.
Ich gehe zw. 23:30 und 24 Uhr ins Bett. Aufstehen dann 8 Uhr.
Gestern ging es übrigens. Nicht ganz so gut, wie an trainingsfreien Tagen aber besser als sonst.
Puls war heute früh bei ca. 70. Dürfte eigentlich okay sein.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von moldowan
Puls war heute früh bei ca. 70. Dürfte eigentlich okay sein.
Jupp ist Ok. Wobei noch weniger nicht schaden würde, aber sicherlich ist 70 ok.
-
Sportrevue Leser
Dasselbe bei mir. Auch bevorzugt an Trainingstagen.
Wenn man Abends hart trainiert ist das wohl oft so.
Ich hab' so meine Tricks entwickelt um doch zu schlafen:
- Sex oder Masturbation (Sex ist besser)
- Saufen (nich so gut für'n Sport, nur im Einzelfall zu empfehlen)
- Langweilige Lektüre
- Atmungs-/Meditationstechniken
- Entspannungs-CD (so was mit Meeresrauschen oder Urwald-Geraschel)
-
Was bei mir immer ganz gut hilft ist ein Beruhigungstee(gibt es bei Rossmann) und 30min vorm schlafen nen Teelöffel Baldrian Tropfen.Sollte das nichts bringen,gibts in der Apo immernoch Rezeptfreies Melatonin!
-
Sportrevue Leser
 Zitat von neothomas
Sollte das nichts bringen,gibts in der Apo immernoch Rezeptfreies Melatonin!
Weiss nicht wie das in der CH ist, aber wie ich das jetzt lese ist das bei euch anscheinend rezeptfrei. Hast du erfahrung damit ? Besteht dabei kein Risiko einer negativen Beeinflussung der Eigenproduktion ? Falls du' s schonmal probiert hast, hattest du NW's ?
Grz Hasenbein
-
Also, Johanniskraut sediert nicht. Baldrian und Hopfen könnte evtl. helfen aber nur bei leichten Schlafstörungen. Tryptophan oder 5-HTP ist evtl ein versuch wert. 1-2 Bierchen am Abend wirken auch relaxend.
-
 Zitat von satanclaus
Lesen, vorzugsweise Dostojewski oder Tolstoi.
ich wuerde doch eher empfehlen, die in einem aufgeweckteren zustand zu lesen
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Metalhead
Also, Johanniskraut sediert nicht.
Könnt ich jetzt auch nicht bestätigen, sagt mir bloss die Literatur so.
Wär schon etwas paradox, zum einen sedierend, zu Anderen aber wiederum aufstellend, Antriebsfördernd.
Es wird aufjedenfall so beschrieben, dass es im ersten Moment der Einnahme beruhigend wirkt, also in einem gewissen Zeitfenster, aber auf lange Zeit aus eingenommen Antidepressiv und aufstellend wirkt.
Vilt müsste mann es direkt vor dem Schlafen gehen einnehmen, das man den sedierenden Effekt hätte.
Aber wie gesagt, i don't know, hab's selber noch nicht ausprobiert...
Grz Hasenbein
-
Sportrevue Leser
Da fällt mir noch ein, wenn ich mal ums verrecken nicht einschlafen konnte, z.B weil ich am Morgen zuvor zu lange geschlafen hatte, aber am nächsten Tag unbedingt wieder zur Schule musste, hab ich mir mal eben 1 bis 2 NeoCitran Beutelchen ( mit Medikamenten versehenes Erkältungsgetränk) gebrüht, und dazu ein paar Schluck Hustensirup getrunken , wirkt ziemlich schnell dann. Sollte man aber auch nur Ausnahmsweise machen. wenn überhaupt...
Ähnliche Themen
-
Von McBuzz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 18.12.2015, 00:28
-
Von Maritt im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.08.2008, 15:31
-
Von AD26 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 02.06.2008, 08:34
-
Von weissnix69 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.12.2007, 04:29
-
Von Quentino im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24.11.2004, 18:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen