
-
Als ich mit dem Training vor Jahren begonnen habe, hat man immer gesagt, dass man sich vor, während und nach dem Training dehnen solle, damit
1. Keine Verletzungen auftreten
2. Die Beweglichkeit bleibt
3. Die Regenerationsfähigkeit des Muskels beschleunigt wird.
Jetzt gabs aber kürzlich irgendwo einen Bericht (vielleicht sogar hier... ^^), der besagte, dass Dehnen im Bodybuilding nicht unbedingt Notwendig sei, da der Muskel durch die Dehnung
1. Vorgeschädigt wird (Training nicht so effektiv bzw. nach dem Training dehnen schädigt so viel, dass man länger Pausieren muss, als gewollt)
2.Der Muskel verkürzt sich ja durch das Training, müsse aber nicht gedehnt werden, da man beim Gewichte heben den Muskel ja immer dehnt und streckt und sich die Verkürzung somit in Grenzen hält.
Ich persönlich halte Dehnen für Notwendig, allerdings muss es nicht immer sein. Nur: Wer Kniebeugen, oder Kreuzheben ohne Aufwärmsätze und vorheriges leichtes Dehnen macht, soll sich nachher nicht beklagen, wenns schmerzt...
MfG
DaBuzzi
Ähnliche Themen
-
Von Georgy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 91
Letzter Beitrag: 31.01.2010, 11:36
-
Von alkmaster im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 07.02.2009, 22:30
-
Von Kretsche91 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.02.2007, 16:05
-
Von devkon im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 18.10.2005, 17:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen