dauerhaft erhöhte muskelspannung durch verkrampfung, muskelverkürzung oder erhöhten muskeltonus kann ausserdem überlastungsschäden an den sehnen und sehnenansätzen verursachen. die können unter dauerspannung nicht regenerieren und so bilden sich z.B. tendinosen.

stretching ist daher auch eines von wenigen wirksamen mitteln gegen maus-/tennis-/golferarm.

bei muskelkater, zerrungen oder akuten sehnenentzündungen wird aber nicht gedehnt, in diesem fall verschlimmerts nur. gedehnt wird immer an trainingsfreien tagen, immer nur schmerzfrei und nach verletzung erst nach abklingen der akuten symptome.