RPT-Sätze sollen ja auch nicht bei Kreuzheben eingesetzt werden, weil die Technik einfach leidet. Und Intervall Training aller Metzner sollte man wirklich erst machen, wenn man hängt, und genung Erfahrung hat.

Bei mir hilft eine richtig langsame Negative WH nach dem positiven MV und der Muskelkater läßt grüßen.

Außerdem gibt es ne Masse von verschiedenen Muskelkatertypen, wie z.B. Dehnenungsmuskelkater oder der von allen angestrebte Überlastungsmuskelkater.(Hab irgend wo noch nen Artikel, muß ich mal suchen und reinstellen).

Weiter zu Deinem Problem könnte es auch ne Lösung sein das Du 5Wochen erst dabei bist! Man muß auch erstmal lernen an sein Maximum zugehen und das ZNS muß sich auch erstmal daran gewöhnen. Kann sein das Du denkst Du hast alles gegeben aber eigentlich war die Belastung gar nicht so hoch.

Ich hab gelernt was Belastung ist als ich 20`er Kniebeugen gemacht habe. Als ich dachte es geht nicht mehr waren die restlichen WH doch noch drin, weil ich nicht aufgeben wollte. Diese Einstellung mit in die anderen Übungen genommen war eine Bereicherung