Inwiefern ist es sinnvoll, die Stange beim BD von einem Partner führen zu lassen ? Man bewältigt mehr Gewicht, aber bringt es mir auch den gewünschten Vorteil im Masse / Kraft Aufbau ?
Ab und an nicht schlecht um das ZNS auf ein höheres Gewicht vorzubereiten.
Dauerhaft sollte aber das Training aus eigener Kraft bewältigt werden, teilweise wirklich lustig wie exzessiv manche "Pärchen" sich gegenseitig helfen. Da schwitzt hinterher der Helfer mehr als der Trainierende.

Also sollte ich mir das Gewicht lieber führen lassen, womit ich ein paar KG mehr drücke ? Wird der Brustmuskel beim führen nicht haerter dran genommen, weil ich mehr, konzentriert auf die Brust, drücke ?
Wie gesagt, besser selbst das Gewicht bewältigen. Ständiges Eingreifen des Partners bei freien Übungen haben denselben Effekt wie Maschinen -> die Intermuskuläre Koordination wird vernachlässigt, wenn dann mal der Partner fehlt, wackelt die Stange und man schafft kaum mehr Gewicht.
Eine Möglichkeit ist noch mit Hilfe des Trainingspartners ein Negativtraining als Intensitätstechnik einzubauen. Der Partner hilft bei der positiven Bewegung (bei Bankdrücken die Aufwärtsbewegung) mit und bei der negativen hält der Trainierende nur noch dagegen, bis das zu schwere Gewicht den Muskelwiderstand langsam bricht.
Ist aber auch mit Vorsicht zu geniessen, wie halt alle Intensitätstechniken.


Oder sollte ich einfach selbstständig drücken, mit einem Partner zur Sicherheit, fuer die letzten WDH eines SAtzes ?
Falls überhaupt! Zur Not kann er ja dastehen, bestenfalls muss er gar nicht eingreifen.
Höchstens beim Gewichtrausheben, ab 100 kg lass ich es mir auch lieber raushelfen.