Zitat Zitat von leicy
die bisher wissenschaftlich bewiesene Devise lautet: die "verletzten" Strukturen nicht wieder einer gleich intensiven Belastung aussetzen.
Trainierst du beispielsweise deine Beine erneut, obwohl du noch Muskelkater hast, störst du das Gewebe/den Muskel in seinem Aufbau über das Ausgangsniveau hinaus (Superkompensation). Du setzt also noch größe Mikrotraumata, so muss noch mehr Cortisol ausgeschüttet werden, um die Gewebetrümmer abzutransportieren. Du trainierst dich dann in eine katabole Stoffwechsellage, nicht in eine anabole, was du ja eigentlich bezweckst.

gruß leicy
auch Übertraining genannt