
-
Men`s Health Abonnent
ich halte es nicht für notwendig. ich selbst ändere meine wdh. nicht.
wenn man unbedingt darauf aus ist eine zeitlang in höherem wdh-bereich zu trainieren würde ich das lediglich als ergänzung und nicht als ersatz ansehen, also zum beispiel 2 sätze in gewohnten bereich und 1-2 sätze in höherem bereich zu trainieren. oder 2 sätze mit niedrigerer wdh-zahl und im anschluss 2 im gewohnten bereich.
aber da wird dir wahrscheinlich auch jeder was anderes sagen.
-
wechselst du denn zwischen den trainingsprinzipien durch, sprich mal hst über einen zeitraum, dann wieder einen normalen split usw. oder bleibst du bei einem system und änderst nur mal die übungen?
-
Men`s Health Abonnent
ich wechsle in dem ich in der defi-phase mehr sätze pro einheit mache um den verbrauch zu steigern. wenn ich es zeitliche nicht schaffe oft genug zum training zu kommen mach ich auch schon mal ein paar wochen gk-training. mal mach ich die pausen länger und schaffe so etwas mehr gewicht in den sätzen, mal lasse ich die pausen ganz weg. das reicht mir eigentlich an abwechslung.
hit und hst hatte ich schon mal überlegt auszuprobieren, aber habs dann doch nicht gemacht. wenn ich mit dem klassischen volumentraining gut fahre und etliche profis auch so trainieren, sehe ich keinen grund dies zu ändern.
Ähnliche Themen
-
Von Georgy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 91
Letzter Beitrag: 31.01.2010, 11:36
-
Von diskuswerfer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 04.12.2007, 10:56
-
Von aw5k im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.06.2007, 15:06
-
Von Kretsche91 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.02.2007, 16:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen