
-
Sportbild Leser/in
Körperungleichheiten ausgleichen
Hallo,
nachdem ich nun eine Weile trainiere und auch was abgenommen habe fallen mir nun Dinge in meiner Muskulatur auf, die ich gern ausgleichen würde.
Zum einen ist mein linker Arm insgesamt schwächer ausgeprägt als der rechte, wird wohl daran liegen, dass ich Rechtshänder bin.
Würde es Sinn machen, wenn ich bei Übungen, wo ich die Arme einzeln nacheinander trainiere (z.B. Konzentrationscurls), mit dem linken Arm anfange und auch aufhöre, somit einen Satz mehr links habe?
Zum anderem habe ich ein zu kleines Kreuz, irgendwie will sich mein Latisimus nicht so schnell entwickeln wie der Rest. Würde es Sinn machen, bei einem 3er-Split(Brust/Trizeps,Rücken/Bizeps,Beine/Schultern/Rotatoren), wenn ich z.B. an dem Brust/Trizeps-Tag am Ende noch 3 Sätze an der Klimmzugmaschine mache?
Gibt es allgemeine Tips, die man beherzigen sollte, wenn man bestimmte Muskulatur aufholen lassen will?
Mit freundlichen Grüßen
BlackDragon
-
also, ich würde am rücken/bizeps tag die bizeps explizit nicht trainieren, weil sie schon sehr stark durch das rückentraining beide arme gleichmäßig beansprucht werden. und glaub mir, das reicht dem bizeps völlig zum wachsen. der armumfang gleicht sich mit der zeit bestimmt aus. mach aber nicht zuviel für den strecker. Ich empfehle dir:
den lat unter leichter spannung dehnen je seite 3 mal min30 sekunden!
3 sätze überzüge im liegen( vorermüdung des latissimus und die arme werden nicht ermüdet)
3 sätze klimmzüge je bis zum muskelversagen
3 sätze schweres kreuzheben
3 sätze breit rudern im sitzen
das reicht völlig für den rücken und bizeps!
mfg
-
Eisenbeißer/in
So würde ich das jetzt nicht sagen. Du musst deinen Bizeps schon gezielt trainieren. Er wird zwar bei den Rückenübungen auch belastet, aber das reicht nicht. Und mache für beide Arme gleich viel Sätze. Ich denke, dass es trotzdem nicht schlecht ist, zB bei Konzentrations-Curls mit dem schwächeren Arm anzufangen, weil man ja dann mehr Power hat. Ich mache das übrigens auch so.
-
Die Bizeps sollte man nicht mit dem Rücken zusammen trainieren, weil sie übertrainiert werden! Wenn du deinen Splitt beibehalten willst, dann probiere mal mein Programm. Kannst nichts verlieren!
.
.das war meine persönliche Erfahrung. Habe zwei Monate so trainiert und meine Oberarme nahmen zweieinhalb Zentimeter an Umfang zu. Ich würde das mal eine Zeit lang probieren und dann siehst du, wie sich das Programm bei dir auswirkt!
MfG
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von AsimKadric
Die Bizeps sollte man nicht mit dem Rücken zusammen trainieren, weil sie übertrainiert werden! Wenn du deinen Splitt beibehalten willst, dann probiere mal mein Programm. Kannst nichts verlieren!
.
MfG
gibt es sowas wie locales Übertraining? Übertraining ist ein Problem, des gesamten Nervensystems.
Nebenbei mache ich nur zwei kurze Übungen nach so einer Vorermüdung das reicht locker. Es gibt Leute dich an einem extra Tag den Bizeps(bzw. Trizeps) tot machen, andere sagen allein die Beanspruchung durch die anderen Übungen genüge. Ich liege nun dazwischen meine nunmal das Rückentraining allein reicht nicht ganz, deswegen lege ich am Ende schnell noch etwas drauf.
Aber darum geht es mir in meiner Frage nicht....
-
ich mal n frage wie bekomme ich bilder von meinen pc ins forum
-
BB-Schwergewicht
gibt es sowas wie locales Übertraining? Übertraining ist ein Problem, des gesamten Nervensystems.
Richtig. Bizeps nach dem Rücken zu trainieren kann dir aufgrund der Vorermüdung nur helfen, andere Wachstumsreize zu setzen, ohne viel direkt zu trainieren, wie auch von dir beschrieben.
Würde es Sinn machen, wenn ich bei Übungen, wo ich die Arme einzeln nacheinander trainiere (z.B. Konzentrationscurls), mit dem linken Arm anfange und auch aufhöre, somit einen Satz mehr links habe?
Einfach mit Kurzhanteln weitertrainieren dürfte auch reichen, irgendwann ist es relativ ausgeglichen.
Zum anderem habe ich ein zu kleines Kreuz, irgendwie will sich mein Latisimus nicht so schnell entwickeln wie der Rest. Würde es Sinn machen, bei einem 3er-Split(Brust/Trizeps,Rücken/Bizeps,Beine/Schultern/Rotatoren), wenn ich z.B. an dem Brust/Trizeps-Tag am Ende noch 3 Sätze an der Klimmzugmaschine mache?
Schwer zu sagen ob es das bringt, einen Versuch ist es ja Wert.
Generell einfach mehr die Intensität auf die angeblich zu schwache Gruppe erhöhen (Intensität |= Volumen oder Gewicht), dementsprechend vielleicht mit Intensitätstechniken arbeiten...
-
lokales übertraining des muskels ist meines erachtens möglich. überleg. wenn am z.b. im rückentraining kreuzheben, langhantelrudern im stehen, rudern im sitzen, vielleicht noch kurzhantelrudern draufhängt, trainiert man den RÜCKENSTRECKER" über und das wachstum bleibt gehemmt. das sind alles übungen die den strecker stark beanspruchen. als ich das training änderte, hat sich meine rückendichte sichtbar verbessert.
daher wäre es klüger kreuzheben mit langhantelrudern im stehen jedes training abzuwechseln , und mit entweder klimmzügen und noch einer ruderübung im sitzen zu kombinieren. hier würden 3 übungen mit schwerer belastung(ja schon fast HIT-Niveau) auf muskel mehr bringen! für einen trainingszeitraum!
außerdem kann hier nie die rede von vorermüdung des bizeps. mein bizeps ist immer nach dem rückentraining so platt und mit blut gestaut, dass es manchmal wehtut.
MfG
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von AsimKadric
also, ich würde am rücken/bizeps tag die bizeps explizit nicht trainieren
is quark.... blacks. und pottprolls beiträge sollten dazu aber reichen....
und glaub mir, das reicht dem bizeps völlig zum wachsen.
anfangs ja.... zwischendurch ein Gk-Programm fahren kann auch gut sein, aber auf dauer gesehen wird man durch rein passive Belastung des Bizeps niemals das selbe ergebnis erzielen können wie durch isos. selbst die meisten GKs haben noch curls drin.
Trotzdem sind GÜ auch für die Arme wichtig.
lokales übertraining des muskels ist meines erachtens möglich
Das ist eigentlich nicht das, was man klassisch unter übertraining versteht.
Die Muskeln regenerieren sich deutlich besser, bzw verkraften eine hohe Belastung eher als das angesprochene ZNS.
Könnte man eigentlich noch viel zu sagen aber muss erstmal reichen
außerdem kann hier nie die rede von vorermüdung des bizeps. mein bizeps ist immer nach dem rückentraining so platt und mit blut gestaut, dass es manchmal wehtut.
Meine Vermutung dazu wäre unkorrektes bzw. ungünstige Ausführung der Übungen.
Die Kunst des Rückentrainings besteht eigentlich darin den entsprechenden Rückenmuskel weitestgehend zu isolieren und die Arme so passiv wie möglich zu benutzen.
Bei Klimmzügen und Rudern bedeutet das beispielsweise immer schön aus dem Lat zu ziehen und nicht das Gewicht durch die arme bewegen.
-
Zu Beginn war mein rechter Arm auch stärker als der Linke... Klar, man is ja Rechtshänder.
Mein Tipp: Fange bei Bizepsübungen mit dem linken Arm an und mache mit dem rechten Arm genauso viel Wdh wie mit dem linken... Keine Wdh mehr auf jeden Fall!
Irgendwann gleicht sich das automatisch an..
Anderer Tipp: Rubbel mit links!
Ähnliche Themen
-
Von AlphaGeek im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 13.09.2012, 16:12
-
Von jLoop im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 16.02.2010, 16:28
-
Von roaccutan1 im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 26.10.2008, 11:06
-
Von L@tid0s im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.06.2008, 10:48
-
Von G - MaN im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.07.2007, 21:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen