Zitat Zitat von Jipp
@ Bodystyler.net


Die Muskelfasern hängen von deinem Training ab:

rote Fasern trainierst du mit viel WH und keinen/sehr wenig Gewicht
weiße Fasern am besten an der Crunchmaschine mit Gewichten


Also nochmal:
Der Bauchmuskel ist und bleibt ein Haltemuskel.
Er muss den ganzen Tag arbeiten, damit wir nicht nach hinten wegkippen.
Dementsprechend lacht sich unser Bauch über 10 oder auch 20 Wiederholungen kaputt.
Ein gutes Bauchtraining fängt bei 100 WH an.

Nun gibt es natürlich auch die Möglichkeit, den Bauch gegen einen erhöhten Widerstand zu trainieren (Gewichte, Maschine), sodass er auch durch wenige WH komplett ausgelastet wäre.
Dieses Vorgehen hat allerdings gleich mehrere Nachteile.

Zunächst einmal trainiert man den Muskel nicht seiner Aufgabe entsprechend, denn der Bauch muss uns, wie schon erwähnt, den ganzen Tag aufrecht erhalten. Es ist ein Haltemuskel, der kontinuierlich über lange Zeiträume Kraft aufwenden muss, ohne dabei zu ermüden. Es wäre grundfalsch, einen solchen Muskel mit kurzzeitigem hohen Widerstand zu trainieren.
Zum Zweiten würde der Bauch bei niedrigen WH mit hohem Widerstand genauso reagieren, wie es jeder andere Muskel tut:
Er würde wachsen. Man bekäm also keinen straffen-muskulösen Bauch, sondern einen dicken Muskel und dementsprechend auch eine breite Taille. Willst du das ?
Und noch zu letzt: der kleinste Fehler beim Bauchtraining gegen hohen Widerstand, eine winzige Verdrehung oder ein Lockerlassen in einem Moment der Unkonzentriertheit, mit hoher Wahrscheinlichkeit eine WS Verletzung zur Folge haben.

Außerdem können Bauchmaschinen die Einrollbewegung unserer Wirbelsäule nicht nachempfinden.
Würde man das bauen wollen, bräuchte die Maschine mindestens 5 Gelenke und wäre dann - bauarbedingt - nur für eine genau Körpergröße, vielleicht -/+ 2-3 cm, geeignet.



MfG
Jipp
Hast du auch Wissenschaftliche Belege für deine tollen Theorien?
Die Bauch-, Rücken- und Wadenmuskulaturen haben gemeinsam, dass sie übwiegend aus ST-Muskelfasern bestehen, wie du ja schon festgestellt hast. Aber hast du dir überhaupt meine Beiträge durchgelesen?
Na ganz einfach, die roten Muskelfaser können nicht bzw. nur ganz minimal hypertrophieren, von daher ist es wenig sinnvoll viele Wiederholungen zu absolvieren bzw. mit einer geringen Intensität zu trainieren.
Alles klar? Die Wadenmuskulatur besteht, so weit ich weiß, zu 70-95% aus ST-Muskelfaser. Macht es deshalb Sinn mit hohen WH-Zahlen zu trainieren oder gar ganz auf Gewichttraining zu verzichten und stattdessen laufen zu gehen? Nein verdammt!

Zum Zweiten würde der Bauch bei niedrigen WH mit hohem Widerstand genauso reagieren, wie es jeder andere Muskel tut:
Er würde wachsen. Man bekäm also keinen straffen-muskulösen Bauch, sondern einen dicken Muskel und dementsprechend auch eine breite Taille. Willst du das ?
Und noch zu letzt: der kleinste Fehler beim Bauchtraining gegen hohen Widerstand, eine winzige Verdrehung oder ein Lockerlassen in einem Moment der Unkonzentriertheit, mit hoher Wahrscheinlichkeit eine WS Verletzung zur Folge haben.
Loool zu geil! Was willst du denn eigentlich mit Bauchtraining erreichen?
Die Kraftausdauerfähigkeit der Bauchmuskeln verbessern oder sie zum Hypertrophieren zu bringen, damit man sie besser sieht?
Die Bauchmuskeln befinden sich übrigens, wie der Name schon sagt, am Bauch, von daher wird deine Taille wohl kaum breiter!