
-
ok ich werde versuchen in nächster Zeit öfters bzw noch mehr zu essen. Schlaf ist auf jedenfall ok: min. 8 std jeden Tag. Mir kommts halt so vor als wäre es zuviel wenn ich noch mehr esse.
-
1. Der Eiweißbedarf wird hier drastisch überschätzt. 2g/kg stellt kaum das Minimum dar.
2. Hat Eiweiß mit der Energie beim Training eigentlich Null zu tun. Keine Ahnung warum darüber disputiert wird.
3. Kohlenhydrate und Fette liefern die Energie beim Training. Dextrose vorher könnte vielleicht hilfreich sein.
So, dann komm ich mal zur eigentlichen Frage:
Die Stagnation im Training kann Folge eines Trainings ohne Variation sein, ein Zeichen von Übertraining sein oder durch Motivationsprobleme und die restlichen Lebensumstände bedingt sein.
Für das Übertraining gibt es eine Strichliste mit Symptomen. Du solltest hier im Forum und im Netz danach suchen (Soweit ich mich erinnere ist wenn überhaupt der Symphatikus beim Krafttraining der übertrainierte)
Variation ist wichtig wegen der Habituation die immer auftritt. Wird der Körper in ähnlicher Weise immer wieder gereizt, dann schwächt sich seine Antwort mit der Zeit ab. (z.B. hören Stadtmenschen den Straßenlärm nicht mehr, weil die Habituation eingesetzt hat und der Reiz als unwichtig in den Hintergrund geschoben wurde)
Deswegen muss man sein Training verändern um wieder neue Fortschritte zu machen.
Motivationsprobleme müsstest du selbst in den Griff bekommen, falls das die Ursache ist.
Überprüfe dein restliches Leben in wieweit es sportgerecht ist.
Ciao DerAmboss
-
Ess mal ordentlich fleisch , dann wird das schon Junge... wenn du vegetarier bist dann lass es lieber gleich *lol*
-
Eisenbeißer/in
Du ißt einfach zu wenig.
Und zwar nicht in Hinsicht auf Eiweiß, aber Deine Kalorienzahl scheint mir doch sehr gering zu sein. Hau beim Frühstück mehr rein! 4 Scheiben Toast haben kaum Kalorien. Vielleicht ein, zwei Teller Cornflakes dazu, zun den Eiern Kochschinken in die Pfanne geben, und am Ende so 6 Scheiben Toast wären schon besser.
Achte aber darauf, die Kalorienmenge langsam zu erhöhen!
-
Sportrevue Leser
du ißt vorallem zu fettig, das schränkt die verdauung doch enorm ein und dadurch hast du dann auch wenig power.
toast weglassen und dafür vollkornbrot nehmen. toast schmeckt zwar aber hat null energie.
mc doof auch weglassen und viel mehr trinken -> wasser!
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
-
Ess mal ordentlich fleisch , dann wird das schon Junge... wenn du vegetarier bist dann lass es lieber gleich *lol*
Das ist unreflektierter Unsinn.
Kann schon sein, dass es einfacher ist als NICHT-Vegetariere entsprechend Eiweiß zuzuführen.
Bei seriöser Auseinandersetzung mit der Ernährung ist es aber auch für einen Vegetarier kein Problem.
Das Zauberwort heißt insbesonders Soja, aber auch korrekte Zusammenstellung der Proteinlieferanten um ein ausgewogenes Aminosäurenprofil zu sich zu nehmen.
Die Gefahren für den Vegetarier zur Mangelernährung liegen in anderen Bereichen: B12, Fe, Ca. Darauf muß man ebenfalls achten.
Meine Aussagen beziehen sich auf Ovo Lacto Vegetarier. Bei reinen Veganern sieht die Sache wieder etwas anders aus.
Ähnliche Themen
-
Von Doppelbock im Forum Trainingstagebücher
Antworten: 103
Letzter Beitrag: 15.02.2014, 11:18
-
Von Anfänger_1988_21 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24.04.2011, 22:26
-
Von JuniorBodybuilder im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.04.2007, 09:08
-
Von skinoren im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.03.2006, 19:58
-
Von acbb im Forum Kraftsport
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 29.07.2005, 12:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen