Hallo!!
Ich hab vor kurzem in einer zeitschrift gelesen das man beim bankdrücken die brust rausstrecken soll, also ein hohlkreuz machen soll weil so angeblich die brust mehr fasern aktivieren kann als wenn man den gesamten rücken gegen die bank presst und sich nur die arme bewegen.
hab das mal getestet und fühlt sich besser an , find ich, und ich kann auch mehr gewicht verwenden.
rührt das jetzt daher das die brust unter diesen umständen besser arbeitet oder weil ich mt nem hohlkreuz noch andere muskeln aktiviere wie bei der "brücke" wo die lats mit ins spiel kommen.
ich frag das weil ich oft gelesen habe wie wichtig es ist kein hohlkreuz zu machen um optimal die brust zu isolieren.
für anfänger ist ja ne saubere technik wichtig und ich hab gehört das zum beispiel die brücke dauerhaft zu haltungsschäden fürht und ich wollt wissen ob ich so (keine brücke, sondern hohlkreuz)trainieren soll und ob es wirklich besser ist.
vielen dank und noch nen schönen abend
mfg axel![]()
Lesezeichen