
-
Sportstudent/in
 Zitat von Pottproll
Ebenso kann ein intensives Training auch über steigendes Volumen erreicht werden, was eigentlich ein Ziel eines BB sein will, wenn er mit möglichst geringen Trainingsgewichten grosse Muskeln aufbauen will.
Aber dass ist doch dann Volumentraining und das genaue Gegenteil von Intensität?
Ich verstehe schon wie du das meinst, ich hab auch schon hochvolumig trainiert, z.b. Korte 3x3, und die gefühlte Intensität war dann am Ende nach jeweils 8 Sätzen Beugen Drücken Heben auch hoch, aber dass ist doch trotzdem dann kein intensives sondern ein hochvolumiges Training oder?
Ab einem gewissen Grad schliessen sich doch Intensität und Volumen aus?
Was issn eigentlich die Definition von Intensität? Ich bin eigentlich kein Fan von Theorie und hab mich damit auch noch nie wirklich beschäftigt, aber ich dachte immer dass es bedeutet mit seinem entsprechenden RM-Gewicht auch die entsprechenden WDh. zu machen, also z.B. mit dem 5 rm 5 wdh = 100% Intensität, mit dem 20 rm 20 Wdh = 100% Intensiät usw....
Und dass man sein 5rm genau einen Satz 5 mal bewegen kann, meinetwegen auch 2 oder vieleicht 3 Sätze, aber dann kackt doch irgendwann der Muskel ab und ermüdet und schafft mit dem 5rm nur noch 4 Wdh. usw....also abnehmende Intensität.
Wie gesagt, ist nur dass was mir da im Kopf dazu so rumschwirrt....
Ähnliche Themen
-
Von peet2361 im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21.01.2016, 12:52
-
Von janandi im Forum Anfängerforum
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 28.07.2015, 17:22
-
Von Faifer im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.01.2012, 19:56
-
Von NaturalC im Forum Anfängerforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 09.11.2010, 16:48
-
Von Fini16 im Forum Anfängerforum
Antworten: 49
Letzter Beitrag: 30.01.2006, 07:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen