
-
BBszene kennt mich
1.
da doch ein gewicht, mit dem ich anfang etwa 15 wdh schaffe, mache insgesamt 30 in 2 sätzen
Hä!? Bitte die "komplement"-Zusammenfassung nochmals lesen.
Du wählst für jede Übung ein Gewicht, das du 5 mal bewältigen kannst (Für den 1.Zyklus ist der 5RM empfehlenswert, später kann man sich den 3 oder 1RM vornehmen) und zwar mit aller Kraft. Dieser 5RM ist dein zukünftiger Bezugspunkt. Von dem verwendeten Gewicht rechnest du 60% aus. Diese ist dein Startgewicht und wird innerhalb des Zyklus auf die 100% gesteigert und sogar noch höher. In wie vielen Clustern du dein Gesamtvolumen (1. Zyklus würde ich 30 - 40 Gesamt-Wdh machen) erreichst liegt an dir. Es darf nur kein Muskelversagen auftreten!
Die 15 Wdh pro Cluster in der ersten Woche sind eine Empfehlung, damit sich deine Gelenke an die spätere, extreme Belastung vorgewöhnen.
2. Ja, die zwei Wochen kannst du als Dekonditionierungsphase benutzen, vorrausgesetzt, du fühlst dich zu Beginn des zyklus fit.
3. Am besten schreibst du mal deinen Wunschplan auf. Hier ein Vorschlag, den ich in etwa herauslesen konnte:
Kniebeugen
Kreuzheben
Schrägbankdrücken
Frontdrücken
Langhantelrudern
Die Isos wie Curls, Trizepsdrücken, Seitheben usw. kannst du ja noch dazunehmen und im normalen Style ausführen und nicht nach HST-Richtlinien. Das klappt super. Muskelversagen muss aber verhindert werden!
4. Wie immer nach Gefühl trainieren
5. wie meinst du das genau? Die Übungen immer einen Satz hintereinander durchgehen und dann wieder von vorne? Nahe deinem ermittelten RM hörst du damit von alleine auf!
6. Bis zu 80% deines RM schnell steigern und dann in 5% Schritten. Die Steigerung kann auch geringer gewählt werden. Wichtig ist nur eine regelmäßige, konstante Steigerung und das Vermeiden von Muskelversagen!
Gruß kleberson
-
Sportstudent/in
danke auf jeden fall für die mühe. hat mir geholfen. das mit der 5RM bei cluster war mir nicht bewusst. wenn ich aber 60% davon anfangs nutze entspricht das ja in etwa 15RM.
ja nich bis zum MV zu trainieren war mir bewusst, wird aber sicherlich ne komische umgewöhnung zubisher. bin auf das trainingsgefühl echt mal gespannt.
mit zyklisieren meinte ich, ob ich eben immer erst einen satz jeder übung mache, usw, oder jeweils erst alle sätze einer übung nacheinander ausführe?
-
BBszene kennt mich
Wie gesagt, zu Beginn des Zyklus, wenn die Gewichte noch nicht so hoch sind kann man das durchausmachen. Später, nahe deinem ermittelten RM bist du über jede kleine Pause froh um wieder Kraft zu sammeln und dich auf die Übung zu konzentrieren. Wenn du es allerdings schaffst, spricht nichts dagegen.
Gruß kleberson
-
Sportstudent/in
naja da ich leute eigentlich nervig finde, die 5 geräte gleichzeitig reservieren, werd ich wohls standardmässig machen, also eine übung nach der anderen.
also danke nochmal fürs durchlesen
-
Sportstudent/in
eine frage fiel mir tgrad noch ein. das vohergehende austesten der 5RM: ist es ok, wenn ich beispielsweise am freitag mache, und am montag den zyklus mit 60% dannbeginne, oder sollte man des austesten eigentlich vor der dekonditionierung machen? da der körper dann ja schon die 5RM "kennt" und nicht mehr mit der 60%-belastung "getäuscht" werden kann...? weisst was mir im kopf rumschwebt?
denke aber dieser effekt ist unerheblich, und wrds so machen.
gruss
-
BBszene kennt mich
Eigentlich sollte die Festlegung deiner RMs vor der Dekonditionierung stattfinden. Dann mache wenigstens ein paar Tage Pause, wenn du es nicht abwarten kannst.
Ähnliche Themen
-
Von Ambience im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.08.2008, 22:05
-
Von FatalError im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 06.02.2008, 08:17
-
Von logg92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 28.10.2007, 20:33
-
Von FatalError im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.04.2007, 21:05
-
Von bauer16 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.09.2005, 20:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen