Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    vor dem Training: evtl. dynamisches Dehnen, statisches führt zu keiner messbaren Verletzungsvermeidung/-reduzierung, reduziert aber u.U. die Leistung in den beteiligten Muskeln (da sie lapprig wie gekochte Fettuccini werden ) und könnte deshalb - gerade bei komplexen Übungen - indirekt sogar die Verletzungsgefahr erhöhen.

    während des Trainings: evtl. dynamisches Dehnen, kein statisches: s.o.

    nach dem Training: klassisches statisches Dehnen hilft nicht bei der Verbesserung der Regeneration / wirkt nicht MK-vorbeugend, könnte hingegen die Regenaration sogar erschweren / den MK verstärken; evtl. loaded stretching als Trainings(!)-Zusatzreiz ("... bis es weh tut") -> Hier ist dann logischer Weise mit einem stärkeren MK zu rechnen.

    In größerem zeitlichem Abstand zum Training: statisches Dehnen erlaubt, o.k.: dann erst vorher aufwärmen.

    Gruß

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Lomaks
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    525
    Zitat Zitat von jimmy.klitschi
    vor dem Training: evtl. dynamisches Dehnen, statisches führt zu keiner messbaren Verletzungsvermeidung/-reduzierung, reduziert aber u.U. die Leistung in den beteiligten Muskeln (da sie lapprig wie gekochte Fettuccini werden ) und könnte deshalb - gerade bei komplexen Übungen - indirekt sogar die Verletzungsgefahr erhöhen.

    >>>ja aber nur langes dehnen, kurzes 3-5 sek ist durchaus ok weil es den muskeltonus hebt und nicht senkt

    während des Trainings: evtl. dynamisches Dehnen, kein statisches: s.o.

    nach dem Training: klassisches statisches Dehnen hilft nicht bei der Verbesserung der Regeneration / wirkt nicht MK-vorbeugend, könnte hingegen die Regenaration sogar erschweren / den MK verstärken; evtl. loaded stretching als Trainings(!)-Zusatzreiz ("... bis es weh tut") -> Hier ist dann logischer Weise mit einem stärkeren MK zu rechnen.

    >>>ja, meine meinung

    In größerem zeitlichem Abstand zum Training: statisches Dehnen erlaubt, o.k.: dann erst vorher aufwärmen.

    >>>ja, meine meinung

    Gruß
    zeeeeeeehn

Ähnliche Themen

  1. Wie wichtig das dehnen nach dem Training?
    Von DjQhirt im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 13:47
  2. Dehnen nach dem Training?
    Von Governor im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2007, 00:35
  3. Strechen/Dehnen nach dem Training? Wenn ja, wie...?
    Von Armani_Mania im Forum Anfängerforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.07.2006, 12:20
  4. dehnen - vor und/oder nach dem training?
    Von supermancece im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 13:59
  5. Dehnen nach dem Training schlecht?
    Von NoRulz im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 12:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele