Ich mache die Übungen mit einer (einzelnen) Kurzhantel (weil eine Kettlebell viel zu teuer und technisch komplizierter ist). Diese Übungsvarianten sind technisch etwas anders und viel einfacher als die Langhantelversionen. Die Ausgangsposition ist immer in der breiten Hocke und die Kurzhantel (oder Kettlebell) zwischen den Beinen, deswegen bewegt sich der Arm bei der Übungsausführung auch etwas nach Außen (Es geht hier also nicht darum die Langhantelübungen 1:1 mit Kurzhanteln nachzumachen).
Mir ging es darum wie ich die Kurzhantel nach oben bekomme und dann auffange: in einer geraden Linie reißen (denke mal ja) oder in einem leichten Bogen schwingen (wohl eher unwahrscheinlich). Aber wenn ich die Bewegung 1:1 wie Reißen (aus der Hocke "springen" und Schulter "shruggen" )ausführe "fliegt" die Kurzhantel zu hoch, um sie auf Schulterhöhe aufzufangen. Deswegen ähnelt die Technik meiner Meinung nach wohl in etwa eher einem High Pull (der Ellenbogen wandert etwas weiter nach Außen) und auf Schulterhöhe dreht man dann den Ellenbogen nach vorne und fängt die Kurzhantel auf.