Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16
  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    319
    Zitat Zitat von Grammostola
    Warum sollte man nicht?
    3. Pausen für den Muskelaufbau

    Das Prinzip für den Muskelaufbau müsste jetzt klar sein: Der Körper wird belastet und auch zu einem gewissen Grad beschädigt!!! (Muskelkater) Dann braucht er Zeit, um sich zu erholen und um Muskeln aufzubauen. Die Zeit müsst ihr ihm auch geben! Je weiter fortgeschrittener ihr seid, umso mehr Zeit brauchen die Muskeln. Zu Anfang braucht ihr vielleicht nur zwei Tage Pause, später braucht ihr dann bis zu eine Woche pro Muskelgruppe. Ihr dürft auf keinen Fall eine Muskelgruppe hart trainieren, wenn ihr gerade den Tag davor oder sogar am Trainingstag in dieser Muskelgruppe noch Muskelkater hattet/habt. Dies ist schließlich ein Zeichen, dass die Muskelgruppe sich noch nicht erholt hat, geschweige denn etwas aufgebaut hat. Trainiert ihr sie trotzdem, so führt das zum gefürchtetem Übertraining: Ihr trainiert den Körper immer weiter runter, die Muskeln bauen immer weiter ab, da sie einfach keine Zeit bekommen, um sich zu erholen und etwas aufzubauen.

    Quelle:
    BODYBUILDING SZENE

  2. #12
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    @railkiller: Dein Denkfehler ist, das du annimmst eine BOP Teilnehmerin geht es um das Muskelwachstum.

  3. #13
    Eisenbeißer/in Avatar von Pull Pull
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    578
    Zitat Zitat von Grammostola
    Muskelkater oder nicht Muskelkater ist im Endeffekt egal solange die Leistung stimmt.
    so siehts aus!

    geh heut auch trainieren trotz muskelkater

    habs auch schon anders gemacht, aber die erfolge sind bei mir so größer.

  4. #14
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ilpadre
    Registriert seit
    03.06.2002
    Beiträge
    5.497
    Zitat Zitat von railkiller
    Ihr dürft auf keinen Fall eine Muskelgruppe hart trainieren, wenn ihr gerade den Tag davor oder sogar am Trainingstag in dieser Muskelgruppe noch Muskelkater hattet/habt. Dies ist schließlich ein Zeichen, dass die Muskelgruppe sich noch nicht erholt hat, geschweige denn etwas aufgebaut hat.
    Die Schmerzbotenstoffe können noch lange aktiv sein, nachdem der Muskel sich bereits an die Belastung adaptiert hat.

  5. #15
    susan88
    Gast
    kein bock mehr auf das forum.

  6. #16
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    156
    Vieleicht einfach mal auf deinen Körper oder dein Gefühl achten,
    vieleicht weiß dein Körper was er mag........oder braucht.........


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. 1 Stunde Training
    Von r0b im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 11:00
  2. 40g ew pro halbe stunde
    Von Hundekönig im Forum Anfängerforum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 29.04.2006, 21:18
  3. stromkosten für eine stunde pc
    Von ml_cool im Forum Technikforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 30.03.2006, 18:58
  4. Nur 1 Stunde Training für Muskelaufbau?!
    Von Horrorkid im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.10.2005, 11:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele