Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33
  1. #11
    Sportstudent/in Avatar von b000gie
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    1.394
    wie so oft, die abwechslung machts... mal eng mal breit sollte die besste loesung sein

  2. #12
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    1.001
    enggefasste klimmzüge. oder enggefasstes latziehen, klimmzug style.

  3. #13
    Eisenbeißer/in Avatar von Pull Pull
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    578
    Zitat Zitat von illamtic
    aha wenn der clown das sagt dann stimmt das meistens ^^^war nicht so gemeint ich mein natürlich das bild sieht lustig aus
    und wieviele übungen sollten für die v form gemacht werden unnd für den ganzen rücken ??????
    also jung, lies dir mal die grundlagen freds durch

    die frage ist nämlich absolut unsinnig.

    @grammo

    thanks for bestätigung

    hätte sonst bestimmt noch in ner endlosdiskusion geendet.

    Pull

  4. #14
    Eisenbeißer/in Avatar von JensBond
    Registriert seit
    17.08.2005
    Beiträge
    879
    Also ich muss ehrlich sagen das ich weit gefasst für einen breiten Rücken auch sehr gut finde. Mein Trainer, der auch recht bullig ist und Kraft hat (auch ohne Stoff) und welcher selber schon Leute für die Bühne vorbereitet hat sieht es genauso. Er sieht nicht mehr Sinn darin eng zu ziehen um einen breiten Rücken zu kriegen da man dabei, und das kann sicher jeder bestätigen, eine Menge aus dem Bizeps zieht.

    ER hat mir die Übung mal so erklärt, hoffe das versteht jetzt jemand.
    Gerade hinsetzen oder leicht schräg nach hinten. Die Stange so weit wie möglich außen fassen und die Ellenbogen nach hinten ziehen. Dann die Stange so weit wie geht nach unten bewegen um dann schlagartig die Ellenbogen nach vorne zu bewegen. Wenn ich das jetzt zeigen könnte würdet ihr merken wie bei dem umschnippen des Ellenbogen der Lat eine richtige aufplusternde Bewegung durchführt, gerade so als würde man Posen. Naja jedenfalls habe ich die Übung mal so gemacht und musste sagen das mir der LAt wesentlich mehr geflattert hat als bei engen Klimmzügen mit ebenfalls korrekter Ausführung.

  5. #15
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Zitat:
    Alle Klimmzug und Lat-Zug Varianten sind bestens für einen breiten Rücken.
    Es ist ein Mythos, daß ein breiter Griff Deinen Rücken breiter macht. Es ist nicht die Griff-Breite, die die Faser-Aktivierung bestimmt; es ist der Winkel des Ziehens relativ zu Deiner Körperposition. Klimmzüge bzw. Lat-Zug mit mittleren oder engen Griff sind gleichwertig und möglicherweise sogar effektiver als ein breiter Griff, um die V-Form zu entwickeln.


    Genau das konnte ich auch feststellen.
    Enge Klimmzüge killen meinen Lat so richtig.

  6. #16
    Flex Leser Avatar von Eugen Sandoff
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    4.072
    Zitat Zitat von BigPascal
    Enge Klimmzüge killen meinen Lat so richtig.
    Kann ich nur bestätigen!!! (hatte heute Rücken/Trizeps)

  7. #17
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    86
    wie sieht es eigentlich aus wenn man mit nem parallelgriff zur brust ieht?? ist es dann genauso effektiv wie ein enger griff an der stange oder schon wieder was ganz anderes??

    p.s. rückentraining ist geil

  8. #18
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    125
    leute es muss aber einen unterschied zwischen latzug zur brust und zum nacken geben!?

    abgesehen davon zieh ich zur zeit 20kg mehr als mein körpergewicht und da ich kein guten gürtel oder band hab um mir die 20kg anzubinden bleibt mir keine große wahl als maschine(mache latzug in nacken und bin überzeugt davon, da ist enger griff eh kaum möglich)

  9. #19
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    1.001
    wenn du die übung hinterm nacken machst kannst du dich etwas leichter im schulterbereich verletzten.

  10. #20
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    264
    Hi!
    Zur V-Form gehört aber nicht nur ein breiter Rücken!
    Der ist ja eigentlich nur die Verbindung zwischen zwei Punkten!
    Schultern sollten auch trainiert werden und wenn du einen "Ransen" hast, dann kommt das wohl auch nicht so gut!

    MfG
    Morphy

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. X-Form des Oberkörpers!!!
    Von Wicoplan im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 19:20
  2. V-Form?
    Von tommy_nh im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 13:53
  3. Vom X-Form zur V/Y-Form
    Von UndergroundFighter im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 13:37
  4. V-Form
    Von heinz89 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 14:10
  5. V-form
    Von Lesaya im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 00:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele