
-
75-kg-Experte/in
die achillessehne spür ich jetzt gar nicht mehr, aber ich belaste sie halt auch ( ausser normal im alltag ) gar nich mehr.
nach den querfriktionen wurde die achillessehne besser, kann aber auch daran liegen, dass ich halt zeitgleich das training eingestellt hab.
die achillessehne dehne ich mit unterschiedlichen übungen. wadendehnung mit gestrecktem knie, mit gebeugtem knie, mit fuss an der wand und zehen hoch, um den bereich unterm fuss mehr zu erwischen, und dann noch ein bischen das fussgelenk nach links und rechts und schienbein und so.
ich glaub aber auch weniger, dass das das problem is, bin da eigentlich ziemlich gelenkig. ich denke halt eher, dass die probleme mit der sehne daher kamen, dass im knie irgendwas nich stimmt.
das zwicken im knie ( kein wirklich schlimmer schmerz ), kann ich auch natürlich nich nur an der beinbeugermaschine hervorrufen, sondern auch, indem ich mich einfach auf den boden setze, das bein so auf 90° anwinkle(knie nach oben), die ferse in den boden drücke, und versuche sie gegen den reibungswiderstand vom boden richtung hintern zu ziehen.
Ähnliche Themen
-
Von capecod im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.04.2007, 15:31
-
Von railkiller im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.01.2007, 18:18
-
Von Pentax im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.07.2006, 20:46
-
Von Kurgebeat im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.07.2005, 11:11
-
Von AxelKr. im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.04.2005, 23:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen