
-
Eisenbeißer/in
hm...also meine Erfahrung ist das Kniebeugen in der Multipresse auch mal richtig fetzen, kriege freie von der koordination irgendwie nicht hin, mein trainier meinte auch sowas hat er noch nich gesehen, aber egal.
lange Rede kurzer Sinn, bei vernünftiger Ausführung brennt es im Muskel abartig, inklusive 3 Tage fetten Muskelkater, kann also nich soooooooooooooooo verkehrt sein
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von purepain
hm...also meine Erfahrung ist das Kniebeugen in der Multipresse auch mal richtig fetzen, kriege freie von der koordination irgendwie nicht hin, mein trainier meinte auch sowas hat er noch nich gesehen, aber egal.
lange Rede kurzer Sinn, bei vernünftiger Ausführung brennt es im Muskel abartig, inklusive 3 Tage fetten Muskelkater, kann also nich soooooooooooooooo verkehrt sein
Muskelkater bekomm ich auch vom Autowaschen, wenn ichs mal wieder nen Monat nicht gemacht habe.
-
Eisenbeißer/in
ja alles klar pottproll bist der Beste
Druck dir den Spruch aus und häng ihn dir an die Wand
-
die tiefe von etwas mehr als einem rechten winkelzwischen oder und unterschenkel reicht vollkommen und ist sicherer.
Ob es reicht, ist abhängig davon, was du durch die Übung erreichen willst. Persönlich würde ich jedem "Ass on the gras" empfehlen, aber wiegesagt bei richtiger Technik. Und auf jeden Fall Frei. Fahrrad fährt man ja auch nicht mehr mit Stützrädern
-
muss jeder selber wissen ob er das wirklich braucht, den eigentlich nicht.
gruß shogun
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Sp1tch
Es wackelt nichts...
Da müsstest du doch eigentlich von selbst auf die Antwort kommen, welche Ausführung nun effektiver ist.
-
die belastung für die knie ist in der presse stärker als bei freien KB. hab mal gelesen dass man leichter knieprobleme in der presse kriegt wegen der eingeschränkten bewegung. wäre es nicht sinnvoller gleich hackenschmidtkniebeugen zu machen?
bei freien kb macht die hantel ja einen leichten bogen.
lieber weniger gewicht, und dafür frei.
-
Gut, ihr habt mich alle überzeugt.
Dann werde ich wieder auf den "Komfort" verzichten und die KB wieder frei machen, so wie ich es bis gestern die ganze Zeit gemacht hab.
Kann zu.
Sp1tch
-
 Zitat von backfix
hm mist. hab 1,5 jahre zu hause frei kniebeuge gemacht und jetzt im studio in der multipresse weil die kein rack haben. (rack hatte ich auch nicht, hab hantel einfach auf der bank abgelegt, war aber immer nen bissl gefährlich irgendwie). irgendwelche ideen wie ich dann im studio freie kniebeugen machen soll, obwohl die da kein rack haben ? Hantelbänke sind da, aber im gegensatz zu der bei mir zu hause, kann man die hantelverankerungen da nicht umdrehen, sprich die hantel von der anderen seite aus dann reinlegen wieder... und jetzt kommt nicht mit "anderes studio suchen" das ist schon das einzige studio in der gegend was noch vernünftigen freihantel bereich hat :/
Umsetzkniebeuge und/oder Reißkniebeuge, klassische Hackenschmidt-Kniebeuge, Ausfallschritte mit Kurzhanteln, Bulgarische-Kniebeuge, Kniebeuge mit KH am langen Arm, Zercher-Kniebeuge... mehr fällt mir nicht ein.
-
Discopumper/in
Ich habe noch schwierigkeiten bei der Ausführung der freien KB und muss auch leider ohne Trainings Partner traineiren, deswegen bin ich bange umzufallen, bzw haltungsfehler zu machen.
Meine frage ist, ob ich an der Multipresse die Freie KB vorbereiten kann oder ob es da eher schädlich ist.
Der Vorteil wäre ja, dass ich mit dem oberkörper nicht nach vorne gehn kann und die Langhantel eine gerade Linie macht. Umfallen ist auch unmöglich^^.
Nur die frage ist ob ich dass dann frei umsetzen kann.
Bitte um Meinungen-
Ähnliche Themen
-
Von Oberhausener im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 15.02.2011, 17:19
-
Von stevarino im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.04.2007, 19:07
-
Von Sideshow-Bob im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.02.2007, 14:23
-
Von langsuyar666 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 25.07.2005, 13:03
-
Von MasterOfCeremonie im Forum Klassisches Training
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 20.05.2005, 13:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen