also wie gesagt trainiert man sie unbewußt mit wenn man z.b. am Kabelzug arbeitet und den Rumpf bewußt still hält. So müssen die Kräfte die vom Arm her auf den Rumpf wirken neutralisiert werden...
zum anderen gibt es da noch den "Igelgang" für die kleinen segmentalen Muskeln der Wirbelsäule
Also auf alle viere runter, und dann immer diagonal ein Arm und ein Bein kurz anheben - immer simultan. das heißt immer im Rhytmus bleiben - ein Arm und das diagonale Knie mit Unterschenkel und Fuß heben gemeinsam ab und kommen gemeinsam wieder runter.
So... das Anheben des Armes und des Beines sollte aber nur 1-2cm !!!! über den Boden passieren. Höher nicht. Außerdem sollte der Rumpf möglichst sich nicht bewegen!!!!!Wenn das ganze klappt - das Tempo so weit wie mögl. erhöhen ohne aus dem Takt zu kommen. Je schneller umso stärker die Beanspruchung der Muskeln - die die Rotationskräfte auf den Rumpf filtern müssen...
Alles klar....
gruß Magma
Lesezeichen