
-
Fragen zu Gewichtheben
Hallo alle miteinander,
ich hab ein paar fragen an die gewichtheber unter euch (snatch,clean/jerk).
ich bin grade dabei das bei mir nach und nach einzuführen und würde mich über eure hilfe freuen. ich trainiere mit meinem partner im seinem keller wo ein normaler dicker teppich vorhanden ist. zurzeit, da wir uns noch an die techniken herantasten und daher wenig gewicht benutzen geht das in ordnung nur möchte ich möglichst bald diese kräftigen matten verwenden wenn das geht. wo bekommt man diese dämpfungs-matten her? sind die teuer? gibt es ne möglichkeit sich das selber zusammenzustellen aus speziellem dicken gummiboden ausm baumarkt o.ä.?
eine weitere sache ist, ich habe normale hantelscheiben, sprich die aus eisen nicht mit dieser gummibeschichtung wie beim gewichtheben. kann ich die hantel trozdem auf so einen speziellen gummiboden fallen lassen?
ich wäre euch für eure hilfe sehr dankbar....in zukunft folgt von mir noch jeweils ein video zur aktuellen technik was ihr bewerten dürft 
mfg
-
Also was den Boden betrifft kann ich dir nicht weiterhelfen, ich kann mich aber mal erkundigen! Am besten wäre natürlich eine richtige Plattform, wo in der Mitte ein Holzbodeneinschub ist und aussen die Gummiplatten. Die sind aber nicht gerade billig für ein Homegym.... Was die hantelscheiben betrifft, kannst du die natürlich auch fallen lassen, kommt halt darauf was dir dein Gummiboden wert ist!?
-
danke für deine antwort.
das weiss ich noch nicht so genau wieviel mir das wert ist, ich hab bis jetzt noch garnix in der richtung im inet gefunden, noch nicht einmal werden diese matten erwähnt. die scheinen wirklich sehr unbekannt zu sein. am besten wäre natürlich wenn irgendein bastler von euch mir den ultimativen geheimtipp gibt wie ich das kostengünstig selber machen kann sprich etwas nehmen was nicht ausgerechntet dafür hergestellt ist aber sich durchaus eignen würde....ich weiss ja ehrlich gesagt noch nicht mal was das genau für ein boden ist. handelt es sich einfach um sehr dicke hartgummiplatten? oder ist es was spezielles? wenn dem so ist, müsste man die doch eigtl. in einem bauhaus oder bodenbelags-fachgeschäft kriegen (wo es auch laminat und allen möglichen kram gibt)
ich freu mich auf weitere tipps
mfg
-
danke für deine antwort.
das weiss ich noch nicht so genau wieviel mir das wert ist, ich hab bis jetzt noch garnix in der richtung im inet gefunden, noch nicht einmal werden diese matten erwähnt. die scheinen wirklich sehr unbekannt zu sein. am besten wäre natürlich wenn irgendein bastler von euch mir den ultimativen geheimtipp gibt wie ich das kostengünstig selber machen kann sprich etwas nehmen was nicht ausgerechntet dafür hergestellt ist aber sich durchaus eignen würde....ich weiss ja ehrlich gesagt noch nicht mal was das genau für ein boden ist. handelt es sich einfach um sehr dicke hartgummiplatten? oder ist es was spezielles? wenn dem so ist, müsste man die doch eigtl. in einem bauhaus oder bodenbelags-fachgeschäft kriegen (wo es auch laminat und allen möglichen kram gibt)
ich freu mich auf weitere tipps
mfg
-
was haltet ihr von den klassischen fallschutzmatten? oder sind die zu hart?
ist etwa 50mm dick und aus hartgummi.
[img]http://shop.holz-richter.de/hig-shop/catalog/images/fallschutzmatte.jpg[img]
mfg
-
Der Link funzt irgendwie nicht, deswegen kann ich da nix zu sagen, aber das hier ist was so in den meisten Vereinen rumliegt und das ist noch ne billig Version: Stemmboden
Ich habe auch schonmal gesehen wie in Vereine, also als Alternative, dicke Hartgummiblöcke ausgelegt wurde die normalerweise in Pferdeboxen als Boden verwendet werden. Vielleicht hilfts ja...
Edit: Nochwas gefunden: Erhard Sport Deutschland*-*Regupol-Elastikplatte
Da sind auch noch weitere Plattformen aber nicht mehr ganz so günstig...
-
spitze,
ja genau das ist das was ich meinte mit den elastikplatten. die stemmböden hab ich dann gestern auch noch gefunden, aber die sind ja nicht grade billig und ich denke so professionell brauch ich das nicht für mein homygym.
ich habe noch was sehr interessantes gefunden wie sich jmd das selber baut, aus diesen pferdeplatten,teppichschaum usw...ich denk ich werd das mal ausprobieren.
hier der link, ich hoffe das englisch ist kein problem.
http://www.geocities.com/washingtonw...nforaQuiet.htm
mfg
-
kommen noch ideen? würd mich freun
Ähnliche Themen
-
Von Cola Zero im Forum Kraftsport
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 17:44
-
Von jasei im Forum Kraftsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.04.2009, 23:43
-
Von steve black im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.09.2007, 16:27
-
Von till101 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.12.2006, 23:55
-
Von Ruggedman im Forum Kraftsport
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.12.2006, 21:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen