
-
ach du *******e das ist echt mal mist hoffe das alles gut läuft und das du bald wieder am metal bist ist schrecklich nicht traieren zu können kenne das gefühl nur zu gute.
Aber denke immer daran du wirst es schaffen wieder da hinzukommen wo du warst egal wie hoch die hindernisse auch sind.
Gute Besserung.
-
auch von mir mein Beileid!!!
man du hast aber auch ein pech.....
gute Besserung!
-
-
Gute Besserung wimel.
Ich hatte auch eine doppelte Unterarmfraktur, die dann mit Titanplatten behandelt wurde. Etwa 1 Jahr kein Sport. :/ Bei mir hatte die Sache was Gutes. Der Unfall hat mich dazu animiert was gegen meine Streichholzärmchen zu tun und durch die 2 OPs konnte man bei mir eine gefährliche Krankheit diagnostizieren. Schlechtes kann manchmal was Gutes sein 
Ein Tipp von mir: nimm die anschliessende physiologische Betreuung nicht auf die leichte Schulter. Die Übungen oft zu Hause durchführen, auch wenn's tierisch schmerzt. Ich war damals faul und mein Unterarm ist heute, 5 Jahre nach dem Unfall noch eingeschränkt in seiner Bewegungsfreiheit.
-
Von mir ebenfalls gute Besserung...
Aber hat der Arzt genaue Untersuchungen gemacht über Knochenstabilität etc. ?
Armdrücken hin und her und ich hätte es echt verstanden, wenn sich da dein Kumpel mit vollem Gewicht draufgeklatscht hätte, aber so wirkt das Ganze doch arg komisch auf mich..
Habe selbst mit meinem jungen Alter ne leichte Ostheopenie , daraufhin würde ich mich vllt. ebenfalls mal untersuchen lassen...
Bei mir ist nen 4facher Wirbelbruch vor gut 3 Jahren aufgetreten beim Weitsprung im nassen Sandbecken im Schulsport (Leistungsüberprüfung nach nem halben Jahr LA-Training) ...
Erster Sprung ging leider nicht weit genug wie ich es wollte, also mit den zwei Füssen gestreckt nach vorne gesprungen... weit geflogen bin ich, aber als ich gelandet war konnt ich nimmer aufstehen.
Hatte bis dato ebenfalls noch NIE nen Bruch... Krankenhaus hatte diagnostiziert es wäre ne leichte Verstauchung .. nach 1 Woche immer noch nicht rühren-können war ich dann bei nem sehr guten Orthopäden, der mir bestätigt hat, dass es 4Wirbelbrüche sind.
Da ihm das spanisch vorkam hat er ne Vorsorgeuntersuchung gemacht und es hat sich herausgestellt, dass ich halt unter ner leichten Ostheopenie leide.
Natürlich ist es sehr unwahrscheinlich, dass das nun bei dir ebenso ist... Abchecken würde ich es dennoch ...Gerade weil mir der Spruch : Und ich hatte vorher noch NIE nen Bruch so bekannt vorkommt 
Also ... Gute Besserung erneut und viel Erfolg bei der Reha
-
 Zitat von DerSharky
Von mir ebenfalls gute Besserung...
Aber hat der Arzt genaue Untersuchungen gemacht über Knochenstabilität etc. ?
Armdrücken hin und her und ich hätte es echt verstanden, wenn sich da dein Kumpel mit vollem Gewicht draufgeklatscht hätte, aber so wirkt das Ganze doch arg komisch auf mich..
Habe selbst mit meinem jungen Alter ne leichte Ostheopenie , daraufhin würde ich mich vllt. ebenfalls mal untersuchen lassen...
Bei mir ist nen 4facher Wirbelbruch vor gut 3 Jahren aufgetreten beim Weitsprung im nassen Sandbecken im Schulsport (Leistungsüberprüfung nach nem halben Jahr LA-Training) ...
Erster Sprung ging leider nicht weit genug wie ich es wollte, also mit den zwei Füssen gestreckt nach vorne gesprungen... weit geflogen bin ich, aber als ich gelandet war konnt ich nimmer aufstehen.
Hatte bis dato ebenfalls noch NIE nen Bruch... Krankenhaus hatte diagnostiziert es wäre ne leichte Verstauchung .. nach 1 Woche immer noch nicht rühren-können war ich dann bei nem sehr guten Orthopäden, der mir bestätigt hat, dass es 4Wirbelbrüche sind.
Da ihm das spanisch vorkam hat er ne Vorsorgeuntersuchung gemacht und es hat sich herausgestellt, dass ich halt unter ner leichten Ostheopenie leide.
Natürlich ist es sehr unwahrscheinlich, dass das nun bei dir ebenso ist... Abchecken würde ich es dennoch ...Gerade weil mir der Spruch : Und ich hatte vorher noch NIE nen Bruch so bekannt vorkommt
Also ... Gute Besserung erneut und viel Erfolg bei der Reha
sehr interressant! das werde ich mal abchecken.
danke schön!!!
-
Gute Besserung auch von meiner Seite.
Die Trainingsidee mit dem Anspannen war echt klasse. Kauf Dir doch dieses Schmetterlingsähnliche Teil aus dem Teleshop. Kommt bestimmt auch gut.
Ja und was lernen wir daraus? Mit 35er Oberärmchen sollte man kein Armdrücken machen.
-
mein beileid , hatte mal einen handbruch konnte lange zeit nicht gescheit trainieren. aber trotzdem hab ich auf meine art weiter gemacht , hab mir so eine konstruktion mit bänder gemacht und um den ellenbogen gewikelt , damit konnte ich dannn zieh bewegungen machen. butterflys kannst du machen. beine bauch ..
das mit dem armdrücken ist wie schon erwähnt reine technik sache. hab schon gegen leute gemacht die sogar meister waren( 1*gewonnen). und noch nix passiert. musst halt die technik erst erlernen. viele machen den fehler das sie mit der hand drücken. ganz im gegenteil man drückt mit dem körper , und den spalt zwischen unter u oberarm so gering wie möglich halten. und bevor man mal gross angibt sollte man mal probieren wrist curls mit viel kg und viel wdh zu machen.ich kenn einen der macht mit 200kg 5-6 wdh. soll das mal einer schaffen. wenn man diese regeln einhält sollte eigentlich nichts grosses passieren.
gute besserung
-
hab ne titanplatte incl. 6 schrauben im handgelenk. war ein komplizierter splitterbruch, den ich mir durch kung-fu zugezogen hatte. ist jetzt etwa ein jahr her und die platte kommt wohl in zwei wochen raus.
wie ein vorredner bereits anmerkte ist eine gute reha sehr wichtig. hab in meiner rehapraxis mehrere physiotherapeutinnen ausprobiert und bin schließlich bei der geblieben die sich am besten auf MEIN handgelenk und die spezifischen probleme eingestellt hat. kann heute die hand wieder voll bewegen (direkt nach der op fast völlig steif). reha ist erstmal wichtiger als masse!
geh schwimmen sobald du darfst (mit dem arzt abklären). kniebeugen etc. würde ich erstmal lassen. dachte auch das kann ich sofort wieder machen um masse zu erhalten. pustekuchen! selbst beim tanzen inner disse schwoll der komplette unerarm an (die durchblutung stimmt nach so einer op nicht mehr so ganz, muss sich erstmal beruhigen).
gute besserung!
p.s.: bleibt die platte auf ewig in deinem körper oder kommt sie nach heilung wieder raus?
-
 Zitat von modernist
geh schwimmen sobald du darfst (mit dem arzt abklären). kniebeugen etc. würde ich erstmal lassen. dachte auch das kann ich sofort wieder machen um masse zu erhalten. pustekuchen! selbst beim tanzen inner disse schwoll der komplette unerarm an (die durchblutung stimmt nach so einer op nicht mehr so ganz, muss sich erstmal beruhigen).
gute besserung!
p.s.: bleibt die platte auf ewig in deinem körper oder kommt sie nach heilung wieder raus?
danke für die Tipps!
Normalerweise sollte die PLatte nach 1,5 Jahren wieder raus.
Das Problem ist aber, über der Platte läuft der Radialis her (Nerv für die hand) und der muss angehoben werden. Falls der beschädigt wird hab ich keine hand mehr, die hängt dann runter 
die Ärztin meinte solange die Platte keinen Probs macht kann ich die auch drinnen lassen.
Ähnliche Themen
-
Von MajPay im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.12.2008, 21:34
-
Von JuvenileOne im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20.10.2008, 19:11
-
Von SUPERHANSI im Forum Anfängerforum
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 17.03.2007, 09:29
-
Von wope im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 20.10.2005, 08:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen