
-
Men`s Health Abonnent
Bei mir leidet die Griffkraft extrem bei schweren Rücken Workouts oder Bizeps ! Am Ende eines Trainings (oder wenn ich Pech habe schon mitten drinne) habe ich gar keine Chance mehr richtig zuzupacken ! Da ist ne kleine Zwangspause angesagt !
Seit paar Wen benutz ich aber Zughilfen und ich kann wieder voll durchstarten ! Viele sagen, dass man dadurch die Unterarme zuviel entlastet aber das Gefühl kann ich nicht teilen, die platzen immernoch vor Pump bei mir 
Zughilfen kosten nicht viel...zw. 10-15 Euro
-
Discopumper/in
Könntest auch ne Weile statt Kreuzheben Umsetzen und Drücken machen, das geht extrem in die Griffkraft!!
-
 Zitat von kleinesnanolo
benutz auf keinen fall schlaufen - dein rücken wird immer stärker und deine unterarme kommen nicht nach ...
Ab einem bestimmten load + einer bestimmten WH-Zahl können solch kleine Muskelgruppen, wie's die U'arme nun mal sind, einfach nicht mehr "nachkommen" und man beraubt sich eines gehörigen Teils des eigentlichen Trainingseffekts von KH.
Ich würde sagen: Soweit ohne Schlaufen steigern, solange es geht (im Kreuzgriff), sobald die Hände/U'arme schlapp machen, aber der restliche Körper noch Saft hat, Schlaufen an ... ruhig auch während des Trainings bzw. während eines (kurz unterbrochenen) Satzes
Separates U'armtraining ist für massive U'arme m.E. sowieso unabdingbar.
PS: Habe allerdings selbst mittlerweile die Erfahrung machen müssen, dass ich im Hinblick auf die Stabilität im unteren Rückenbereich mit Kreuzgriff (ohne Griffhilfen) deutlich besser zurecht komme als mit Schlaufen im Obergriff, da hierbei mein unterer Rücken zuerst aufgibt.
Gruß
-
Discopumper/in
Ich hätte grade noch mal ne andere frage zu KH:
Setzt ihr das Gewicht nach jeder Wh. ab? Also ich mache das nicht und habe das auch nie getan. Hab mir das von Anfang an so angegeignet, dass ich das Gewicht immer, wenn es ca. auf der Mitte der Schienbeine ist, anhalte und wieder hochziehe. Wie läuft das bei euch??
Beliar
-
Eisenbeißer/in
-
-
Men`s Health Abonnent
Also ich nutze auch schon seit eh und je Zughilfen beim Rückentraining.
Ich denke, dass man auch nur so effektiv seine Rückenmuskulatur erschopfen kann, da sonst die Unterarme immer der limitierende Faktor sind.
@ kleines
Also ich weiss nicht, aber ich möchte beim Rücktraining den Rücken so platt wie möglich machen mit schwerem Gewicht und das geht ohne Zughilfen nicht!
Bringt mir nix wenn die Unterarme wachsen und der Rücken unter seinen Möglichkeiten bleibt. Unterarme kann man ja wie beschrieben seperat machen!
-
 Zitat von beliar
Ich hätte grade noch mal ne andere frage zu KH:
Setzt ihr das Gewicht nach jeder Wh. ab? Also ich mache das nicht und habe das auch nie getan. Hab mir das von Anfang an so angegeignet, dass ich das Gewicht immer, wenn es ca. auf der Mitte der Schienbeine ist, anhalte und wieder hochziehe. Wie läuft das bei euch??
Beliar 
das gewicht wird am boden abgesetzt! die hantel muss ruhen. Es heisst deadlift, weil die hantel am boden ruht (tot liegt) und nicht weil es der "todeslift" ist. 
mfg
-
Sportstudent/in
Ich hab einfach ne Weile Kreuzheben mit ner dicken Stange gemacht 5 cm im Durchmesser, das hat geholfen, ansonsten hilft meist statisches halten an der Multipresse oder halt an der freien Hantel erst im Obergriff dann im Kreuzgriff, hab immer 120% meines Kreuzhebe max. benutzt für 5x max. Halten.
Jetzt kletter ich nebenher das gibt auch ein bißchen ausdauer...
Ähnliche Themen
-
Von peet2361 im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21.01.2016, 12:52
-
Von Faifer im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.01.2012, 19:56
-
Von NaturalC im Forum Anfängerforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 09.11.2010, 16:48
-
Von p4Yne im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 174
Letzter Beitrag: 24.08.2006, 16:59
-
Von Fini16 im Forum Anfängerforum
Antworten: 49
Letzter Beitrag: 30.01.2006, 07:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen