Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 37 von 37
  1. #31
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.09.2000
    Beiträge
    109
    @jimmi klitschi:

    und was willst Du uns damit sagen ?

    Je nach WK Dichte ist der Cardioanteil bei Lee Priest ausreichend hoch um die paar Wochen Off Saison abzufangen. Nach dem alten Schema wurde off saison wenig Cardio gemacht und in der Comp. Vorbereitung viel-zu viel.

    Besser ist es in der Off-Saison den Cardioanteil höher zu halten und in der Diät dafür diesen zu reduzieren.

    Im Übrigen schwärmte auch Mike mentzer für Cardiotraining.

    Auch werden bei mangelnder genetischer Voraussetzungen dir und Anderen der Stoff nicht leider weiterhelfen. Lee Priest ist ein klasse Beispiel, er wird es aufgrund seiner nicht ausreichender genetischer Veranlagung (Talent) nie nach ganz oben schaffen. Egal was er einfährt und wie er trainiert.

    Genauso wird ein 150cm Ballkünstler nie in der NBA mitspielen.

    so ist das Leben, jeder kann nur im Rahmen seiner Möglichkeiten aggieren. Jedes nachstreben eines mehr Talentierten ist vergeudete Zeit. Jeder muss seinen für sich individuellen Weg gehen und nicht den eine Arnold S. denn er hat/hatte andere (bessere) Voraussetzungen.

    Telant ist das A und O im Leistungssport. Arnis und Ullrichs werden gebohren, man muss sie nur entdecken und behutsam zur absoluten Weltspitze führen.

    grüße Kappa

  2. #32
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    10.04.2002
    Beiträge
    598
    Hallo Leute,

    sowie das bei Lee Priest beschrieben ist, so absolvieren das doch schon seit Jahren die meisten Bodybuilder, die sogenannte Massephase.
    Dabei bedeutet das für mich nur, sich mit ruhigen Gewissen eine Plautze anfuttern zu können. Man erzählt: "Ich bin in der Massephase, im Frühjahr kommt das Fett wieder runter!"

    Nur was bleibt, wenn man Natural ist und nichts einfährt? 1 o. 2 Kilo? Wenn überhaupt!!
    Die kann man auch aufbauen ohne das man so zulegt!

    Aber der wichtige Aspekt, zumindest bei mir, ich fühle mich mit Ausdauertraining viel wohler!

    Und es gibt für mich nichts schöneres, vorausgesetzt, die Temeraturen spinnen nicht so, abends ne Runde laufen zu gehen oder aufs Rennrad zu steigen.
    Kann ich nur empfehlen!

    Gruss

    Wuddi

  3. #33
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.08.2002
    Beiträge
    12
    ach was, ist ja alles richtig, nur hatte ich nie vor irgend 'nem profi konkurrenz zu machen. allerdings darf ich doch wohl auch den anspruch haben, dass von meinem training was zu sehen und zu spüren ist. und wenn ich mit der voraussetzung ans training gehe, dass meine genetik sowieso nicht für erfolg steht, dann kann ich auch gleich zu hause bleiben und briefmarken sammeln. das was ich möchte ist, mit dem aufwand den ich treibe auch den entsprechenden erfolg zu haben. nur funktioniert das offensichtlich nicht so wie ich das mache. aber leider gibts auch keinen den ich fragen und dem ich auch was glauben könnte. die sprüche aus'm studio kenne ich auch alle. an den sprüchen erkennt man übrigens auch, was einer wirklich drauf hat. die paar in meinem studio, die einigermassen was hermachen stoffen alle und von denen ist gerade mal einer, bei dem ich mir trainingsmässig was abschauen kann, aber speziell was fragen brauche ich den auch nicht und trainer kannste eh vergessen, aber das ist ja ein ganz anderes thema.
    ich werde mal das mit dem konditraining probieren, obwohl ich den ganzen sommer schon nichts anderes tue und das bisher nicht wirklich was gebracht hat. aber das mit dem sauerstoffdefizit leuchtet mir schon ein. kann sowas auch daran liegen, dass man probleme mit der nasenscheidewand hat? also einfach nicht genügend luft bekommt?

  4. #34
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Hallo illu,
    wenn du, wie du schreibst, sowieso schon regelmäßig Kondi betreibst, hast du dir m.E. die Antwort auf dein Problem gerade selbst gegeben.

    Gruß

  5. #35
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    @ kappa:

    Mangelndes Talent Lee Priests - Du hast ja richtig Humor!

  6. #36
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    For athletes like weight throwers, Olympic lifter and short distance sprinters though, a normal oxygen uptake ability (45 - 55 ml/02 per kg of bodyweight per minute) is sufficient. Additional aerobic work is sure to be counterproductive to your training objectives.
    Dr. F.C. Hatfield

  7. #37
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.08.2002
    Beiträge
    12
    @jimmy: meinste echt, dass das auch 'ne möglichkeit ist?

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Super Slow Training ???
    Von sechsundvierzig im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.08.2008, 18:44
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.01.2005, 09:16
  3. Fast oder Super-Slow
    Von Eisen-Freak im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.08.2004, 12:35
  4. 42 tage super slow
    Von abstauber1 im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.07.2004, 08:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele