Rudern. In allen Variationen und in der Zugbewegung darauf achten, dass sich nicht nur der Oberarm nach hinten bewegt, sondern auch die Schulterköpfe. Schulterblätter am Ende der positiven Phase maximal zusammen gezogen.
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
Nach Brust- und Schulterübungen auf jeden Fall dehnen. Die Antagonisten Rücken/hintere Schulter genauso intensiv trainieren wie Brust-Schulter.
Evtl. können auch Außenrotationsbewegungen (wie sie beim Training der Rotatorenmanschette gemacht werden) hier auch etwas bringen.
Lesezeichen