Ergebnis 1 bis 10 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von kämpfer der sonne
    Registriert seit
    22.04.2004
    Beiträge
    76
    ich mixe zuhaus mein eiweis immer mit sojamilch ist das gut oder wäre es besser mit richtiger milch zu shaken?

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Mach dich nicht verrückt. Das ist schon ok, wenn du, aus welchen Gründen auch immer, keine Milch trinken willst.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.10.2004
    Beiträge
    272
    Casein ist das Michl eiweiß und isz wie der Name schon sagt in der Milch und in milchpodukten ererhöht die Proteinbiosynthese( "Muskelaufbau") zwar nicht so stark wie das "Whey Protein" aber liefert dafür über einen längeren Zeitraum Aminosäuren in den Pool.

    Zum Drink nach dem Training. Erstmal benötigst du Energie und die bekommst du durch Kalorien. Und die schnellste möglichkeit für den Körper an kalorien zu kommen sind die Kohlenhydrate. Dabei sind die kurzkettigen wiederrum besser als die Langkettigen da sie schneller aufgenommen werden können.

    Also nach dem Spot, erstmal Kurzkettige Kohlenhydrate zu sich nehmen Dextrose, dann langkettige Getreide, Nudeln. Und ERST dann benötigst du Eiweiß
    Den erst nach ca 80 min beginnt der allgemeine anabole(aufbauende) Prozess im Körper. Und für diesen werden Eiweiß als Baustein und Kohlenhydrate als "Mörtel" benötigt. Also solltest du ca 30 min nach dem Training damit beginnen deinem Körper Eiweiß zuzuführen. Denn so gehst du sicher das es auch für die Proteinbiosynthese gebraucht wird.

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von kämpfer der sonne
    Registriert seit
    22.04.2004
    Beiträge
    76
    danke für die informationen.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.10.2004
    Beiträge
    272
    Aber lass mich nochmal fragen du versucht nicht abzunehmen im Sinne des Gewichtes sondern im Sinn von Körperfettgehalt sprich optisch oder?

  6. #6
    Sportbild Leser/in Avatar von kämpfer der sonne
    Registriert seit
    22.04.2004
    Beiträge
    76
    hi flor,

    ich versuche jetzt noch von 108 auf 100 runterzukommen habe schon 11 kilos runter aber mein fettanteil ist auch zu hoch, darum laufe ich jetzt 2 mal die woche zusätzlich zum training und esse viel eiweiss.

    was kann man noch ausse eiweis essen, was abnehmen hilft?

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.10.2004
    Beiträge
    272
    Um abzunehmen muss man ein Kaloriendefizit schaffen, so das der Körper auf vorhandene Reserven zurückgreift. Jeder Mensch hat einen Grundumsatz, das heißt er verbraucht eine bestimmte Menge an Energie am Tag.(Die Einheit dafür ist Kalorien) Die einfachste Energie Quelle für den Körper sind die Kohlenhydrate(hierbei unterscheiden sich noch die kurz, und die langkettigen), eine weitere Energiequelle die der Körper nutzt sind die Fette, sie lassen sich vom körper schlechter verarbeiten liefern dafür aber mehr Energie als die Kohlenhydrate.
    Aminosäuren also Eiweiß ist energietechnisch schlecht für den Körper deswegen nutzt er sie nur unter bestimmten Umständen(wenn zu wenig Fett und KH vorhanden sind)


    Also Eiweiß essen bringt überhaupt nichts um abzunehmen!!!!
    Um abzunehmen musst du mehr Energie verbrauchen als du zu dir nimmst. Das geht auf 2 Wegen. Entweder du isst weniger und nimmst deswegen weniger Energie zu dir als du verbrauchst oder du machst Sport und verbrauchst deswegen mehr Energie als du zu dir nimmst.


    Heißt für dich wenn du immer fein laufen gehst benötigt dein Körper dafür Energie und wenn du dann ein weniger isst wirst du abnehmen.

    So und nun wird es kompliziert:

    Bisher hieß es: Mehr Energie verbrauchen als vorhanden ist um abzunehmen.
    Es gibt aber auch die Möglichkeit den Grundumsatz nicht nur kurzfristig/temporal zu erhöhen (zum Beispiel durch Laufen) sondern den Grundumsatz dauerhaft zu erhöhen.

    Der Grundumsatz ist die Energie, die der Körper verbraucht und wer verbraucht
    im Körpetr die meiste Energie - die Muskeln. Also können wir sagen wird der
    Grundumsatz von den Muskeln/der vorhandenen Muskelmasse(NICHT dem
    Muskeldurchschnitt) bestimmt.

    Wenn man also die Muskelmasse im Körper "erhöht" benötigt man automatisch mehr Energie, da die Muskeln ja Benzin brauchen. Was wir nun machen wollen ist ein Spagat, denn jeder hier im Forum wird dir sagen das es nicht möglich ist gleichzeitig Muskeln aufzubauen und abzunehmen(Deswegen gibt es ja die Periodisierung mit ihren Zyklen). aber das ist doch in einem bestimmten Maße möglich wenn man es nicht auf die "Muskelberge" sondern aufs abnehmn abgesehen hat.
    Wenn wir dieses Spagat gehen Abnehmen und Muskelaufbau(um den grundumsatz dauerhaft zu erhöhen) müssen wir die beiden Energie Grundregeln vereinen.

    Abnehmen: Mehr Energie verbrauchen als vorhanden ist.
    Muskelaufbau: Mehr Energie(im Optimalfall genau so viel Energie wie
    gebraucht wird aber schaffen die wenigsten und um sicher zu
    gehen, dass genug Energie vorhanden ist. mehr Energie zu
    sich nehmen als gebraucht wird UND mehr Protein als benötigt
    wird( Der optimalfall siehr genau so aus wie bei der Energie)


    Beim Abnehmen sowie Muskelaufbau sollte man Fette möglichst gering halten, da wie zwar viel Energie liefern, der Körper die fette jedoch nur schlecht verarbeiten kann.

    So endlich nach viel unnützem Gelabere komm ich wieder zu deinem vielen Eiweiß.

    Wenn du also Training machst und damit gleichzeitig Fett verlieren möchtest und das auch durch eine Erhöhung des Grundumsatz verstärken willst DANN. nimmst du viel Eiweiß zu dir( um die Proteinbiosynthese konstant zu halten), lässt Fet fast komplett weg und nimmst direkt nach dem Training viel Kohlenhydrate und sonst eher mittelmäßig Kohlenhydrate zu dir.

    Nicht zu vergessen ist eine ansonsten ausgewogene Ernährung. Sprich Vitamine, Mineralien, Spurenelemente. Aber fang nicht an und besorg dir Präperate. Obst und Gemüse reicht da vollkommen aus!!!

    MFg und sorry für meinen verbalen Ergüsse

Ähnliche Themen

  1. 5x5: Welches das richtige?
    Von mctron im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2012, 10:09
  2. Welches Eiweiß ist das richtige
    Von george91 im Forum Supplements
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 11:42
  3. Eiweiß richtige Einnahme
    Von Mephist im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 17:50
  4. Wie finde ich das Richtige Eiweiß?
    Von Maltargo im Forum Supplements
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 15:00
  5. Welches Creatin und welches Eiweiß ?!
    Von timmo im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 14:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele