
-
Mach dich nicht verrückt. Das ist schon ok, wenn du, aus welchen Gründen auch immer, keine Milch trinken willst.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Casein ist das Michl eiweiß und isz wie der Name schon sagt in der Milch und in milchpodukten ererhöht die Proteinbiosynthese( "Muskelaufbau") zwar nicht so stark wie das "Whey Protein" aber liefert dafür über einen längeren Zeitraum Aminosäuren in den Pool.
Zum Drink nach dem Training. Erstmal benötigst du Energie und die bekommst du durch Kalorien. Und die schnellste möglichkeit für den Körper an kalorien zu kommen sind die Kohlenhydrate. Dabei sind die kurzkettigen wiederrum besser als die Langkettigen da sie schneller aufgenommen werden können.
Also nach dem Spot, erstmal Kurzkettige Kohlenhydrate zu sich nehmen Dextrose, dann langkettige Getreide, Nudeln. Und ERST dann benötigst du Eiweiß
Den erst nach ca 80 min beginnt der allgemeine anabole(aufbauende) Prozess im Körper. Und für diesen werden Eiweiß als Baustein und Kohlenhydrate als "Mörtel" benötigt. Also solltest du ca 30 min nach dem Training damit beginnen deinem Körper Eiweiß zuzuführen. Denn so gehst du sicher das es auch für die Proteinbiosynthese gebraucht wird.
-
Sportbild Leser/in
danke für die informationen.
-
Aber lass mich nochmal fragen du versucht nicht abzunehmen im Sinne des Gewichtes sondern im Sinn von Körperfettgehalt sprich optisch oder?
-
Sportbild Leser/in
hi flor,
ich versuche jetzt noch von 108 auf 100 runterzukommen habe schon 11 kilos runter aber mein fettanteil ist auch zu hoch, darum laufe ich jetzt 2 mal die woche zusätzlich zum training und esse viel eiweiss.
was kann man noch ausse eiweis essen, was abnehmen hilft?
-
Um abzunehmen muss man ein Kaloriendefizit schaffen, so das der Körper auf vorhandene Reserven zurückgreift. Jeder Mensch hat einen Grundumsatz, das heißt er verbraucht eine bestimmte Menge an Energie am Tag.(Die Einheit dafür ist Kalorien) Die einfachste Energie Quelle für den Körper sind die Kohlenhydrate(hierbei unterscheiden sich noch die kurz, und die langkettigen), eine weitere Energiequelle die der Körper nutzt sind die Fette, sie lassen sich vom körper schlechter verarbeiten liefern dafür aber mehr Energie als die Kohlenhydrate.
Aminosäuren also Eiweiß ist energietechnisch schlecht für den Körper deswegen nutzt er sie nur unter bestimmten Umständen(wenn zu wenig Fett und KH vorhanden sind)
Also Eiweiß essen bringt überhaupt nichts um abzunehmen!!!!
Um abzunehmen musst du mehr Energie verbrauchen als du zu dir nimmst. Das geht auf 2 Wegen. Entweder du isst weniger und nimmst deswegen weniger Energie zu dir als du verbrauchst oder du machst Sport und verbrauchst deswegen mehr Energie als du zu dir nimmst.
Heißt für dich wenn du immer fein laufen gehst benötigt dein Körper dafür Energie und wenn du dann ein weniger isst wirst du abnehmen.
So und nun wird es kompliziert:
Bisher hieß es: Mehr Energie verbrauchen als vorhanden ist um abzunehmen.
Es gibt aber auch die Möglichkeit den Grundumsatz nicht nur kurzfristig/temporal zu erhöhen (zum Beispiel durch Laufen) sondern den Grundumsatz dauerhaft zu erhöhen.
Der Grundumsatz ist die Energie, die der Körper verbraucht und wer verbraucht
im Körpetr die meiste Energie - die Muskeln. Also können wir sagen wird der
Grundumsatz von den Muskeln/der vorhandenen Muskelmasse(NICHT dem
Muskeldurchschnitt) bestimmt.
Wenn man also die Muskelmasse im Körper "erhöht" benötigt man automatisch mehr Energie, da die Muskeln ja Benzin brauchen. Was wir nun machen wollen ist ein Spagat, denn jeder hier im Forum wird dir sagen das es nicht möglich ist gleichzeitig Muskeln aufzubauen und abzunehmen(Deswegen gibt es ja die Periodisierung mit ihren Zyklen). aber das ist doch in einem bestimmten Maße möglich wenn man es nicht auf die "Muskelberge" sondern aufs abnehmn abgesehen hat.
Wenn wir dieses Spagat gehen Abnehmen und Muskelaufbau(um den grundumsatz dauerhaft zu erhöhen) müssen wir die beiden Energie Grundregeln vereinen.
Abnehmen: Mehr Energie verbrauchen als vorhanden ist.
Muskelaufbau: Mehr Energie(im Optimalfall genau so viel Energie wie
gebraucht wird aber schaffen die wenigsten und um sicher zu
gehen, dass genug Energie vorhanden ist. mehr Energie zu
sich nehmen als gebraucht wird UND mehr Protein als benötigt
wird( Der optimalfall siehr genau so aus wie bei der Energie)
Beim Abnehmen sowie Muskelaufbau sollte man Fette möglichst gering halten, da wie zwar viel Energie liefern, der Körper die fette jedoch nur schlecht verarbeiten kann.
So endlich nach viel unnützem Gelabere komm ich wieder zu deinem vielen Eiweiß.
Wenn du also Training machst und damit gleichzeitig Fett verlieren möchtest und das auch durch eine Erhöhung des Grundumsatz verstärken willst DANN. nimmst du viel Eiweiß zu dir( um die Proteinbiosynthese konstant zu halten), lässt Fet fast komplett weg und nimmst direkt nach dem Training viel Kohlenhydrate und sonst eher mittelmäßig Kohlenhydrate zu dir.
Nicht zu vergessen ist eine ansonsten ausgewogene Ernährung. Sprich Vitamine, Mineralien, Spurenelemente. Aber fang nicht an und besorg dir Präperate. Obst und Gemüse reicht da vollkommen aus!!!
MFg und sorry für meinen verbalen Ergüsse
-
Sportbild Leser/in
hi flor,
ist schon inetreswsant was du schreibst und das meiste habe ich schon mal gehört und ist mir bewusst. je mehr muskeln ich habe umso mehr kann ich energie verbrennen, darum trainiere ich ja und nehme eiweis zu mir, damit die muskel aufgebaut werden. um den energiebedarf zu erhöhen laufe ich dann auch noch und laufen ist ja auch ein guter ausgleich zum krafttraining weil ich nur 10 wiederholungen mache und die mit letzter kraft. mein trianing dauert auch nur 45 minuten denn ich denke, dass man sonst mehr abbaut als dass man aufbaut und ich halte die pauesn kurz damit ich einen hohen puls habe, auch weider zum abnehmen.
ich esse gerne nudeln, ist das schlecht? mir sagte ein trainer nudeln wären das letzte was er essen würde, weil die dick machen würden.
gruss kämpfer
-
UIUIUIUIU,
Nudeln sind langkettige Kohlenhydrate, das heißt das sie den Körper lange und viel mit Energie versorgen die solltest du allerdings wech lassen wenn du abnehmen willst 
Wie ich sehe hast du dich ein bisschen hier durchgelesen. Aber du solltest 3 Sätze mit 12/10/8 Wiederholungen machen die Intenstät ist so zu wählen das die Wiederholungszahl stimmt. Du musst ja erstmal auf Muskelmasse trainieren. Das Training auf MAximalkraft ist sehr Nerven lastik, dabei werden bestimmt Nerven abgesprochen die dann wiederrummehr und/oder andere Muskelfasern aktivieren. Aber du willst ja erstmal mehr Masse da muss du anders trainieren als wenn du auf MAximakrafthintrainierst.
Im allgemeinen sagt man, Kraftausdauer, Muskelaufbau, Maximalkraft.
In der Reihehnfolge. Die Einheit mit dem Hampelmann, würde hierbei die Kraftausdauer einnehmen. Dies ist für ein gute Durchblutung der Muskeln, eine gute Energiebereistellung und außerdem werden die Sehnen und Bänder auf die folgenden Belsatungn vorbereitet
-
Sportbild Leser/in
flor,
wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe soll ich 12, 10, 8 wiederholungen trainieren um somit muskelmasse aufzubauen? ich gehe dann immer an mein limit istdas so richtig?
das mache ich in etwa.
wenn ich 20 wiederholungen machen würde, wäre es dann nicht so effektiv?
dann würde ich auf ausdauer trainieren.
-
 Zitat von flor
Also Eiweiß essen bringt überhaupt nichts um abzunehmen!!!!
Da bei seiner Verstoffwechselung 25% der Kalorien draufgehen und es gleichzeitig der stärkste Sattmacher überhaupt ist (ja, noch vor Ballaststoffhaltigem ...) ist es ganz im Gegenteil nur zu empfehlen. Zumal es bei Eiweiss keinen Gelehrtenstreit gibt wie bei Fett/KH. Natürlich ist zum Ausgleich ein reichlicher Konsum von Gemüse und Obst unbedingt geraten.
Abgesehen davon ist der Kalorienverbrauch auch sonst nicht konstant bzw immer gleich, sondern hängt direkt von der Kalorienzufuhr ab (was wann wie gegessen etc)
Wenn wir bei ein und derselben Person die körperliche Aktivität und die Muskelmasse gleich lassen, ändert sich der Kalorienverbrauch dennoch, rein in Abängigkeit davon, was derjenige isst. Denn der Körper ist kein Labor-Verbrennungsofen für Kalorien. Bestimmte Stoffe/Lebensmittel bewirken bestimmte Reaktionen, Hormonausschüttungen etc. Beispiel: Fischölkapseln, die dir netto an die 200kcal mehr Verbrauch bringen können. Hinzu kommt noch, dass sich der Stoffwechsel gerade(!) auch zum Abnehmen leicht an eine höhere Zufuhr anpassen lässt. Das läuft in der Diskussion unter dem Stichwort G-Flux, Schuler und Berardi schreiben öfter mal Populärartikel dazu.
Das ändert zwar nichts an dem Grundsatz "Input < Output = Abnahme", nur ist insbesondere die Output-Größe auf vielerlei Arten vom Input abhängig und nicht fest, auch wenn alles andere (Aktivität, LBM) gleich bleibt. Also alles nicht so einfach
[/QUOTE]
Ähnliche Themen
-
Von mctron im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.06.2012, 10:09
-
Von george91 im Forum Supplements
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 05.11.2010, 11:42
-
Von Mephist im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.05.2010, 17:50
-
Von Maltargo im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 17.01.2010, 15:00
-
Von timmo im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.07.2005, 14:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen