Servus Leute,

es geht sich um folgendes. Bin nun seit 6 Monaten am trainieren (im Studio). Vor einem halben Jahr hatte ich ca. 79 Kilo bei einer Körpergröße von 1,81 m und einem KFA von 16,5 %. Hatte damals aber schon meine Problemzonen was das Fett am Bauch betrifft, soll heißen, leichter Fettansatz.

Nach dem halben Jahr habe ich nun 84 Kilo, bei einem KFA von 17,5 % (laut Körperfettmessgerät). Ich konsumiere täglich ca. 2500 Kcal davon 35% Eiweiss, 40 % KH und 25 % Fett.

Mein Trainingsplan sieht folgendermaßen aus:


Montag - BEINE, RÜCKEN, BIZEPS, BAUCH, WADEN
(jeweils 2 übungen a 4 sätze, bzw. 3 übungen a 4 sätze für rücken, beine & bauch)

Dienstag - BRUST, SCHULTER, NACKEN, TRIZEPS
(jeweils 2 übungen a 4 sätze)

Mittwoch - 40 Minuten Cardio (Crosstrainer, HF Bereich 60-75%)

Donnerstag - wie Montag

Freitag - wie Dienstag

Samstag - 40 Minuten Cardio (Crosstrainer, 60-75% HF)
Sonntag - 40 Minten Cardio (Crosstrainer, 60-75& HF)

nun meine Fragen:

Was haltet ihr von meinem Trainingsplan? Ist er ausgeglichen? Gut für einen Anfänger wie mich??

Was sagt ihr zu meiner Ernährung? Esse ich zuwenig? Hab nämlich 1. das Gefühl das ich immer AUFGEDUNSENER werde, wobei ich ständig von einer größeren Kalorienzufuhr lese für meine Größe und Gewicht.

Muss aber sagen das ich von der Genetik her schon eher dazu neige schnell dick zu werden (schätze langsamer stoffwechsel). Deshalb habe ich große Angst FETTER zu werden!

Was meint ihr denn so? Wie sind eure Erfahrungen?

Übertreibe ich es??

Vielen Dank für euer Feedback......

Gruß Veto