Nabend KeyKey,

wenn Du mit Mazteks Plan gute Erfolge erzielt hast und nun neue Reize setzen willst, warum überlegst Du nicht mal auf den wkm-Plan umzustellen? Da hast Du dann auch Kreuzheben drin, aber nicht in einer Einheit mit den KBs zusammen. Ich sehe halt immer etwas das Problem, daß es für den unteren Rücken zu viel werden könnte. Gut, bei zwei Sätzen pro Übung ist das unproblematisch... Generell würde ich aber dazu tendieren, Hackenschmidt-Kniebeugen zu machen, wenn man die KBs zusammen mit KH machens will. Klar, Hackenschmidt belastet die Kniegelenke mehr, doch das ist ein anderes Thema...

Zu Deiner Frage mit den zwei Sätzen: Da Du offensichtlich über ausreichend Trainingserfahrung verfügst, kannst Du - gut aufgewärmt - aus diesen zwei Sätzen alles für Dich rausholen. Mehr Sätze würden dann i.d.R. keinen weiteren Vorteil bringen.

Ich mache für gewöhnlich 3 Sätze in den GÜs, aber wenn ich das Gefühl habe, ich konnte nicht 100 % Konzentration halten, weil ich wegen der Arbeit genervt bin, von ner Ische einen Korb bekommen habe, oder was auch immer, dann packe ich einen 4. Satz hintendran, um die fehlende Intensität durch mehr Volumen auszugleichen. Das könnte für Dich auch Inspiration sein, "wenn's mal nicht so gut im Training läuft". Alle Beginners mit ihren Hypermotivationshochvolumenjedentagtrainingsstudio plänen sollten das mit der Erhöhung des Volumenes jetzt einfach überlesen...

Viele Grüße,
Franconio