also war das mit dem auf der einen seite enger greifen doch schwachsinn...

jedoch ist mein hauptproblem mit der muskeldysbalance im schultergürtel noch lange nicht beseitigt. ich hab mich durch ein paar interessante artikel auf t-nation durchgelesen.

mit einem kräftigen der rhomboiden, rotatorentraining und nackendehnen wirds wohl nicht getan sein. bei mehreren tests bin ich durchgefallen (einfach runterscrollen): http://www.t-nation.com/readArticle....dra?id=1238411

mein problem ist nur, dass ich schnell den überblick verliere welche muskulatur verkürzt ist und welche nicht, welche einer kräftigung bedarf und welche zu stark ist...

liegt die antwort auch eventuell in einem zu schwachen serratus anterior? wie beispielsweise hiererläutert:
http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=1426252

leider lässt sich die sache nicht auf ein muskel A ist zu stark, muskel B ist zu schwach reduzieren...