Ergebnis 1 bis 10 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von tarock
    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    1.211
    negatives bankdrücken oder vllt mal eine trainingspause(ich konnte nach einer 2wöchigen pause mehr gewicht stemmen)

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von tarock
    negatives bankdrücken oder vllt mal eine trainingspause(ich konnte nach einer 2wöchigen pause mehr gewicht stemmen)
    Negatives BD kann helfen, da gebe ich dir Recht, aber was die Pause angeht:
    Da gehts nicht jedem so...->sprich manche drücken danach mehr, manche verlieren aber einiges an kraft, wobei zweiteres häufiger vorkommt.


    @Kuldren: das schema klingt gut un einleuchtend. werde es auch mal testen. aber was könnte ich denn an diesem tag noch einfließen lassen? ich habe an butterfly 3x12 Wdh`s gedacht. dann frontdrücken im stehen mit 5x5 , dann fliegende flach und zum schluss noch 2 trizepsübungen zum auspumpen. was hälst du davon? würde mich über verbesserungsvorschläge freuen.
    Zum normalen BD mach ich noch Schräg -KH-BD hinterher und Butterflies aber 10,8,6 und steigendes Gewicht.
    Ich würd die extra Trizepsübungen weglassen.
    Zum Frontdrücken: Ich trainiere eigentlich nur mit Grundübungen:

    Te1: BankDrücken, beugen, LH rudern, Wadenheben
    Te2: Umsetzen&Drücken, Heben, Latziehen, (opt. Seitenheben)

    Imo ist BD und Frontdrücken zu viel an einem Tag...

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von Baer112
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    101
    @Kuldren: Genau so wird es gemacht wie Du es in Deinem Beitrag geschrieben hast

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    22
    Mir gelingt die Steigerung der Kraft im Bankdrücken ganz gut durch Einzelwiederholungen bzw. Negativwiederholungen an der Multipress. Bei den Einzelwiederholungen lege ich dann probehalber 10kg mehr auf als ich beim letzten Mal für eine Wiederholung beim freien Drücken verwendet habe. Wenn ich an dem Tag ausgeruht bin, kann ich das meist unter max. Anstrengung auch wieder hochdrücken. Wenn nicht klinke ich die Stange halt ein. Davon mache ich 3-5 Versuche, meist am Anfang des Trainings nach dem Aufwärmen. Nach den Versuchen mache ich dann mit freiem Bankdrücken im Bereich von 8-10 Wh weiter.
    Mental hilft es mir auch oft beim Drücken, wenn ich mir vorstelle, wie meine Brustmuskeln das Gewicht hochziehen(nicht nur zu fühlen, wie die Arme drücken).
    Eine Steigerung von 15kg? Kommt auf die Gesamtsituation an. Vieleicht 2 Monate.

    Der Brustmuskel ist beim reinen Bankdrücken als großflächiger Muskel meist auch nie voll ausgelastet. Deswegen muss der auch richtig Kloppe kriegen. Empfehle auch unbedingt viel Bankdrücken mit Vorermüdung(Butterfly). Auch nach dem Drücken die Nachermüdung am Butterfly ist notwendig wenn man was merken will.

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von shane 54
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    1.331
    Zitat Zitat von kleinarnie
    Der Brustmuskel ist beim reinen Bankdrücken als großflächiger Muskel meist auch nie voll ausgelastet. Deswegen muss der auch richtig Kloppe kriegen. Empfehle auch unbedingt viel Bankdrücken mit Vorermüdung(Butterfly). Auch nach dem Drücken die Nachermüdung am Butterfly ist notwendig wenn man was merken will.
    von negativem bankdrücken halte ich garnichts, da das verletzungsrisiko um einiges höher ist und weiters wird die regeneration um ein vielfaches verlängert.

    bankdrücken mit vorermüdung macht genauso wenig sinn, denn wir sind hier im kraftsportunterforum und hier wollen wir keine hübschen brustmuskeln, sondern viele scheiben auf der stange.

    der plan von upspaced gefällt mir ganz gut, ob sich diese steigerungen jedoch so durchführen lassen ist fraglich. hier muss man halt absolut ehrlich mit dem maximalgewicht sein und keinen kg zu viel eintragen. dann könnte es schon klappen.

    im allgemeinen würde ich einfach an deiner basis arbeiten, sprich ein paar wochen 5x5 durchziehen und anschließend für ein paar wochen auf 3x3 gehen. danach auf 3x2 usw.
    Die Homepage von Strongman Martin Wildauer!

    Die Homepage von - Austria's Strongest Man - Martin Wildauer - Ernährungs- und Trainingsplan, Trainingsblog, Biographie, Erfolge, Fotos und Videos von dem stärksten Mann Österreichs, dem mehrfachen WSM (World's Strongest Man) und Strongman Champions League Teilnehmers.

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von shane 54

    der plan von upspaced gefällt mir ganz gut, ob sich diese steigerungen jedoch so durchführen lassen ist fraglich. hier muss man halt absolut ehrlich mit dem maximalgewicht sein und keinen kg zu viel eintragen. dann könnte es schon klappen.

    im allgemeinen würde ich einfach an deiner basis arbeiten, sprich ein paar wochen 5x5 durchziehen und anschließend für ein paar wochen auf 3x3 gehen. danach auf 3x2 usw.

    Hab den Plan jetzt durchgezogen und bin bei der Bank jetzt bei 125 kg...vlt würden 130 auch gehen aber beim letzten test war ich nach 120 und 125 so platt dass nix mehr ging.
    Jedenfalls sollte man nach dem plan sowieso lt upspaced ein halbes jahr 3x3 machen, mit entsprechendem gewicht.
    Das sind bei mir 106-110 kg
    sobald das so aussieht: 4,3,3 oder 4,4,3 sollte man natürlich das gewicht steigern...
    funktioniert ganz gut muss ich sagen...

    von negativen oder vorermüdung halt ich gar nichts...

    Eine Steigerung von 15kg? Kommt auf die Gesamtsituation an. Vieleicht 2 Monate.
    Ja klar...wenn du erst 3 Monate trainierst vlt aber wenn du mal ein Jahr dabei bist dauerts länger...und je länger man dabei ist desto schwerer wirds weiterzukommen...
    denke nicht dass ich in 2 Monaten die 145 drücke...oO!!
    ...obwohls natürlich toll wäre
    2 Monate...pff

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von besserwisser
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    826
    mal so ne beobachtung über jahre

    bd 130 kg (125 bis 135) ist bei den meisten das (natürliche) maximum

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    1.766
    merke auch das ab 100kg jedes KG fast eine Tonne ist

    Ich werde mir den Plan oben auch mal zu Herzen nehmen

Ähnliche Themen

  1. 150kg - Es muss sich was ändern
    Von Tobi_FFM im Forum Abspeckforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 09:01
  2. 135kg / 188cm / auf gehts
    Von halunke5 im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 20:25
  3. 1.83m 150kg ...
    Von matrix2050 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 05:56
  4. Wo 150kg Scheiben, 8 KHs, Griffe... kaufen?
    Von DamienTrickster im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 17:32
  5. Kraftstation von Bodycraft mit 150kg Gewichten
    Von Desiderio im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 18:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele