Ich stelle mich immer mit beiden Beinen Parallel zur stange hin.
Bereits nach einer wdh stehe ich jedoch immer schief.
Es ist immer der rechte fuß gute 2-3cm weiter vorne als der linke.
Ich versuche daran zu arbeiten aber ich bekomme das bei keinem gewicht in den griff.
Ist mir erst aufgefallen, seitdem ich von meinem beckenschiefstand weiß und auf jedes kleine bisschen Asymmetrie achte.
Bei mir ändert sich nur das sich der rechte Fuß nach dem wegheben stärker nach außen dreht als der linke, das aber nach der 1wh. kein Problem mehr darstellt bzw. überhaupt kein Problem darstellt.
Und wie kommst du in die Position? Drehst du den ok? Liegt die Hantel dann schräg am Boden?
Die Hantel ist wie auf dem Bild. Warum das so ist und was ich falsch mache weiß ich nicht. Ist mir auch nie aufgefallen.
Alle Versuche das zu unterlassen klappen nicht. Schon komisch.
Es ist aber auch allgemein so, das bei egal welcher übung mein rechter Rückenstrecker volle kanne aufgepumpt ist und der linke quasi leer ist. Das wurde jetzt durch den wiedereinstieg ins heben gefühl besser. Aber weg ist das noch lange nicht.
Ich glaube das kommt alles durch das schiefe becken. (1,5cm).
Kp was man da machen kann. Beim Beugen hab ich ja zwei schreiben drunter : D und beim heben nur meine einlagen.
Lesezeichen