
-
 Zitat von dennis2
das ist unsinn.
Kannst du das belegen ?Meine Quelle Herr Dr Zapp hat da richtig Ahnung und macht das beruflich und ist ein hervorrragnender BBler . Die Dauerzufuhr hat nicht den gleichen Effekt wie 2-3 Kuren.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Marsmellow
Würde ich auch so sagen. Der Kreatingehalt in den Speichern geht trotz Zufuhr als bald auf das Ausgangsniveau zurück.. Eine Dauerzufuhr macht dann wenig Sinn.
Den Creatingehalt in den Speichern kann man nicht messen....wie kommt solch eine Behauptung also zustande?
Aber selbst nach 6+ Monaten gehen beim Absetzen des Creas bei den meisten sofort ein paar Wdh flöten.
passt mit deinen Behauptungen nicht zusammen......
Eine Desensibilisierung bzgl Creatin wurde auch noch nie in irgendeiner ernsthaften Studie festgestellt, von daher behaupte ich mal ganz dreist:
Du erzählst Bockmist
-
ich bestätige mal die gemachten Aussagen.
Einziger Einwurf: Es gibt bei dauerhafter Creatinzufuhr den Verdacht, dass die körpereigene Creatinproduktion mit der Zeit herabgesetzt wird. Um diese "Gewöhnung" zu vermeiden soltle man Kuren macehn.
Ich persönlich halt von den Kuren auch nix, ich nehms auch durchgehend, da es keine ernsthafte Studie gibt, die dadurch negative Auswirkugnen festgestellt hat.
Ich persönlich finde Creatin eh ziemlich überbewertet, zumindest ist es bei mir so....
Hät mal nee andere Frage, ich hab hier dieses hochwertige, teure Crepure rumstehen. (also diese geschützte Marke von Creatin Monohydrat). Auch direkt über den Hersteller bezogen. Also es ist zu 100% orginal und kein fake.
Was mich stört, dass Zeug löst sich so unglaublich schlecht in O-saft. Kann das jemand bestätigen? Kann das Zeug nee halbe Stunde stehen lassen in einem Glas und ich hab unden das ganze Zeug liegen...
-
 Zitat von Grammostola
Den Creatingehalt in den Speichern kann man nicht messen....wie kommt solch eine Behauptung also zustande?
Naja, messen kann man das schon. Allerdings wurde noch nie gezeigt, dass die Creatinmenge bei bleibender erhöhter Zufuhr abnimmt. Von daher komme ich auch zu dem Fazit, dass Marsmellow Unsinn erzählt.
Zur Ladephase: Die Ladephase hat im Prinzip nur einen Sinn: Die Sättigung der "Creatinspeicher" geht schneller und damit setzt die volle Creatinwirkung schneller und oft auch spürbarer ein. Wenn du mit dem Auto von 50 auf 100 km/h in 5s beschleunigst, fühlt sich das ja auch anders an, als wenn du von 50 auf 100 in 500s beschleunigst, auch wenn das Endergebnis - 100km/h - das selbe ist.
-
okay und wie oft sollte man trainieren gehen? ich geh 3 mal in der woche, mit 2 trainingsplänen einer für brust der andere rücken und das immer abwechselnt.
-
ok hier wird ja echt schnell geantwortet
-
Flex Leser
 Zitat von Ben1993
ok hier wird ja echt schnell geantwortet 
habe ich dir geantwortet...3mal die woche langt......
aber sag mal....du trainierst doch bestimmt nicht nur brust und rücken,oder was???
poste mal deinen plan!
Ähnliche Themen
-
Von Mr.Lucky im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.01.2012, 11:35
-
Von kakashi im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.07.2011, 20:06
-
Von NaturalC im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.09.2010, 18:39
-
Von Freak123 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.05.2010, 17:51
-
Von Koloss im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.06.2005, 21:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen