
-
 Zitat von simme
Moment.
eine reife Banane ist nicht mehr grün sondern gelb.
Also ist die Stärke gespalten in Glukose und Fruktose, wie bei anderen Obstsorten auch.
wenn die Banane jetzt weiter reift wandelt sich der Großteil der Fruktose enzymatisch in Glukose.
Die Banane bekommt schwarze Flecken.
Was genau da jetzt abläuft kann ich dir nicht sagen, jedenfalls gibts ein Paar seriöse Quellen, die behaupten, dass überreife bananen (mit schwarzen Punkten) mehr Glukose und wenuger Fruktose enthalten als die nur gelben Bananen.
Da haben wir aneinander vorbei geschrieben... Für mich ist alles,was nicht mehr grün ist, nicht mehr unreif... 
Mit unreif meite ich tatsächlich die grün-gelben, wo das Ablösen der Schale noch schwer fällt. Die dürften kaum Fruktose enthalten.
-
Forum Spezialist/in
ich hab ja auch nirgends geschrieben, dass die Bananen, die nur Gelb sind, ohne Punkte nicht reif sind
Darum schreib ich ja: "dann wenns geht aber welche, die schon schwarze Punkte haben"
Ähnliche Themen
-
Von Multisportler im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 11.07.2014, 17:34
-
Von Next_Arnold1000 im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 22.06.2008, 23:43
-
Von Prinz Ronny im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 15.07.2006, 11:43
-
Von g-barnetzki im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.12.2005, 16:39
-
Von IceQ im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.02.2005, 08:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen