Und wieso ist Schienbeine trainieren ein Geheimtipp für die Waden? Haben die Schienbeine indirekt auch eine Auswirkung auf die Wadenmuskulatur, oder ist es eher ein Geheimtipp weil viele es vergessen?
Vielen Dank schon mal für die reichlichen Antworten. @Kleberson: Zum Clustern (8x5Wdh) habe ich mal eine Frage und zwar was für ein Gewicht man da so ca. nehmen sollte. Mit dem Körpergewicht einbeinig, werde ich dadurch nicht meine Waden merken, da sie wie gesagt erst ab 50Wdh am Stück ermüden. Oder sollte man dabei gar nicht bis zum Erschöpfungszustand des Muskels trainieren? @All: Weiß jemand was für eine Auswirkung die Beinbreite beim beidbeinigen Wadenheben hat? Was bewirkt ein breiter Stand und was ein schmaler?
@Kleberson: Zum Clustern (8x5Wdh) habe ich mal eine Frage und zwar was für ein Gewicht man da so ca. nehmen sollte. Mit dem Körpergewicht einbeinig, werde ich dadurch nicht meine Waden merken, da sie wie gesagt erst ab 50Wdh am Stück ermüden
Dann nimm eine Kurzhantel in die Hand oder lass dir was anderes einfallen. Wenn du nen Rack hast, dann kann man sich eine Wadenmaschine ganz einfach selbst bauen.
Nen 50er-arm bekommst du auch nicht, wenn du mit Lego spielst.
Und wieso ist Schienbeine trainieren ein Geheimtipp für die Waden? Haben die Schienbeine indirekt auch eine Auswirkung auf die Wadenmuskulatur
Na logo. Wenn du z.B. im Bankdrücken stärker werden willst, dann solltest du auch im Rudern stark werden. Der Antagonist wirkt sich immer auf den Protagonisten aus. Und ja, leider ist das bzgl. Schienbeine in Vergessenheit geraten. Obwohl, selbst Waden sieht man ja selten jemanden trainieren.
Klebi wie trainierst du den Tibialis anterior?
Kurzhantel zwischen die Füße klemmen? Genau!
In welchem Wdh-Bereich? 20-25Wdh? Den gleichen wie die Waden, also 30-40Wdh und auch Clustern mit kurzen Pausen oder PITT. (Siehe meinen ersten Beitrag)
Super Tipps übrigens auf der ersten Seite, werde ich sofort umsetzen
Wichtig ist wie gesagt die Beständigkeit. Dann passiert auch was
Lesezeichen