Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13
  1. #11
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Mark83 Beitrag anzeigen
    ich meinte das eigentlich eher ironisch weil, wenn ich mich recht entsinne, du früher mal anders trainiert hast
    Ne, Pausen waren immer gleich "lang".

    Wie gesagt, fühle mich wenns länger als 1min wird, schon wieder fast kalt.


    Aber gut das viele andere wissen wie ich trainiere.
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  2. #12
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von -theANIMAL- Beitrag anzeigen
    Hab noch nie verstanden warum oder wie man mehr als 1minute Pause braucht.

    Auch bei schweren Sätzen nicht, bei mir beschränkt sich die Pause auf "Wasser trinken, Gewicht umstecken" -> nächster Satz.

    Alles andere ist doch Verschwendung von Trainingszeit.
    Bei mir kommt üblicherweise, gerade bei schweren Sätzen, noch paar Schritte gehen / Durchatmen hinzu, dadurch sind es dann eher 2 Minuten als eine.

    Aber ich denke auch, daß neben persönlicher Veranlagung auch Trainingserfahrung eine große Rolle spielt. Bei Anfängern ermüdet ja oft eher das Koordinationsvermögen vor der eigentlichen Muskelfaser.

  3. #13
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    08.12.2002
    Beiträge
    1.566
    Kommt wie schon gesagt aufs Trainingsziel und auch auf die momentane Kondition an.

    Wenn ich total unfit bin, dann kann ich nach 1-2 Minuten Pause nicht direkt wieder einen schweren Satz Kniebeugen/Kreuzheben ausführen sonst fall ich um. Um überhaupt was machen zu können müsste ich die Trainingsgewichte extrem reduzieren und würde trotzdem nur wenige Wdh. schaffen und würde damit lediglich meine Kondition aufbauen. Da gibt es aber anfangs bessere Wege um Grundausdauer aufzubauen und dementsprechend machen in so einem Fall längere Pausen auch Sinn.

    Bei Maximal-Kraft Training machen kurze Pausen ebenfalls keinen Sinn, weil man da ja vorallem eine Verbesserung der intramuskulären Koordination erzielen möchte und eben möglichst viele Muskelfasern in einer Bewegung rekrutiert - wenn man nun nach einem schweren Satz aber nur eine Minute Pause macht sind beim nächsten Satz zu wenig Muskelfasern überhaupt in der Lage zu kontrahieren.

    Bei Hypertrophie-Training geht's auch mit kurzen Pausen, eine Minute wäre mir aber in jedem Fall zu wenig. Da könnte ich keine ausreichende Leistung bringen um einen sinnvollen Wachstumsreiz zu setzen, wäre nur ein Training der Kraftausdauer (bei dem kurze Pausen dann wirklich sinnvoll sind). Bei einer sehr kurzen Pause kann es sein, dass die Sauerstoffversorgung, die Ansammlung von Milchsäure und das Fehlen von Treibstoff die limitierenden Faktoren sind und eben nicht die Tatsache, dass alle Muskelfasern wirklich erschöpft sind (siehe auch der Gedanke hinter PITT). Das erste Szenario veranlasst den Körper dazu die Nährstoffspeicher im Muskel zu vergrößen (sarkoplasmatische Hypertrophie) sowie die Durchblutung zu verbessern, das andere sorgt für eine myofibrilläre Hypertrophie. Um das Maximum an Muskelmasse zu erreichen sollte man beides versuchen.

    Ich mache ausser bei reinem (Kraft-)Ausdauer Training nie Pausen von unter 2-3 Minuten, bei reinem Krafttraining wie üblich 4-5 Minuten.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.05.2014, 16:33
  2. das leidige thema hosen...
    Von Kurgebeat im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 04.09.2007, 18:11
  3. das leidige zinkmarken thema
    Von bodybraker86 im Forum Supplements
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 23:49
  4. Das leidige Thema Bankdrücken
    Von Chris. im Forum Anfängerforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 10:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele