
-
Moderator
 Zitat von NoTeaForMe
Aber ich denke mal, dass der Lebenspartner, mit dem man dann diese Familie gründet, doch schon jemand ist, der diese Lebensweise auch akzeptiert.
Es geht ja auch vor allem darum, dass es am Essenstisch dann ständig diese Diskussionen darüber gibt, wie unnormal das alles ist und das man doch damit aufhören soll. Da vergeht mir persönlich einfach der Genuss am gemeinsamen Essen. Wie gesagt, den Partner, den man sich ja dann selber heraussuchen kann, stört das sicherlich nicht und somit macht das Essen an einem Tisch auch keine Probleme.
Ist nur meine Ansicht zu dem Thema.
lG,
NoTeaForMe.
Da hast du recht, meine frau hat kein problem damit.
Die kinder aber fragen mich warum ich sowas esse.
Ich sage dann immer das es halt bei mir so sein muss.
Aber das nutellabrötchen mit kakao am frühstück lass ich mir nicht nehmen.
Dafür gibt es im anschluss 500g MQ flüssig...
-
Eisenbeißer/in
Also meine Familie daheim ist von mir Diäten gewöhnt, so dass sie mit mir gemeinsam Einkaufen gehen wenn ich mal auf Besuch fahre. Oder halt fragen was sie einkaufen sollen.
Bei uns zu Hause bin ich die, die einkauft und kocht. Mein Freund isst meist das was ich koche oder ich mach mal was, was er sich wünscht. Für ihn ist es praktisch, weil er ja auch trainiert und auf Muskelaufbau aus ist. Ergo, nimmt die Frauen mit zum Training und dann gibt's das Essen gleich BB-gerecht.
-
Eisenbeißer/in
@ Bibi: Sehr schöner Beitrag. Zur Zeit glaube ich sowieso, dass meine eventuelle Frau eigentlich auch am BB und Kraftsport interessiert sein müsste, damit man wirklich von "Seelenverwandtschaft" reden kann. Dafür hat sich das BB in letzter Zeit viel mehr zur Leidenschaft und zu einem festen Lebensbestandteil entwickelt, anstatt nur Mittel zum Zweck zu sein.
Mmh... vielleicht sollte ich doch langsam mal vom Home-Training aufs Studio wechseln, dann findet man vielleicht recht schnell solche BB-Begeisterte wie dich Bibi =).
Immer schön weiter mit den Erfahrungen, das entwickelt sich ja alles sehr gut in diesem Thread ^^,
lG,
NoTeaForMe.
-
Forum Spezialist/in
Also ich wohne allein, da kann ich schalten und walten wie ich will.
Wenn ich mal mit meiner Mutter Essen gehe oder sie mich einlädt juckts mich absolut nicht. Bin schließlich in keiner Wettkampfdiät.
Außerdem beim Abendessen auf Mamas Lasagne verzichten? Den hier: 
-
Wohne unter der Woche alleine.
Am Wochenende bin ich bei meiner Mum und die kocht und kauft ein wie ich es ansage 
Klappt sehr gut seitdem ich ihr die Ernährungs-Sticky's hier mal hab durchlesen lassen, vollstes Verständnis von ihr!
Seitdem ist sie auch n bisschen auf Diät 
LG
-
Ich denke die Reaktionen werden sich nur geringfügig unterscheiden, da ja jeder viele verschiedene Menschen kennt und daher sich unterm Strich natürlich auch die Reaktionen ähneln:
Grob aufteilen würde ich es so:
Es gibt Leute, die
- es stillschweigend akzeptieren
- sich dafür interessieren und nachfragen
- die es in Frage stellen oder ablehnen
- die die Disziplin bewundern
- es nicht juckt
- die es als anstrengend empfinden
- die es genauso machen
- die es gerne auch machen würden, denen aber der Wille / die Einstellung / oder was auch immer fehlt.
Wahrscheinlich könnte nun jeder die Menschen, die er kennt, diesen Aufteilungen zuordnen.
Unterm Strich ist es so, wie Gaggeis es sagt. Wenn du Familie hast bzw. allgemein Verantwortung für andere Menschen hast und die Essgewohnheiten da ein riesiger Dorn sind, sollte man auf ein vernünftiges Maß zurückfahren. Solange man alleine und frei ist, kann man sich da hingegen so ausleben, wie man das möchte.
Ich meide, sofern es geht, jegliche Diskussionen über meine Essgewohnheiten. Leider wird so etwas immer gerne thematisiert. Ich thematisiere ja auch nicht permanent das Junk Food Essverhalten von anderen Menschen. Dass muss jeder so machen, wie es ihn glücklich macht.
-
Das Thema gab es so oder ähnlich schon häufiger. Wenn man auf der Arbeit oder in der Schule puren Magerquark frisst fällt das natürlich auf. Wenn man den aber mit Obst oder Joghurt in einer Box hat und nicht die ganze Zeit von Eiweiß und Muskeln faselt, sondern auch mal sagt: weil es mir schmeckt.
Dann fällt das der Umgebung kaum auf. Viele zelebrieren das aber.
Zb auf Familienfeiern. Hier auch wieder dieses zelebrieren. Dann isst man einfach ein kleines Stück Torte und sagt man habe genug oder sei satt. Man kann auch einfach 4 Chips nehmen oder 3 Salzstangen.
Selbst wenn man das nicht möchte kann man einfach sagen: Nein, danke ich möchte nicht. Mir ist nicht nach Torte, ich esse das nicht so gerne.
Ich weiß gar nicht, wie oft das ich irgendwo schon gesagt habe, weil ich keinen Bock hatte die Geschichte mit den Allergien zu erzählen. Sicher 500 Mal. Noch NIE, wirklich NIE kam da Unverständnis oder eine Diskssion zu stande.
Aber da gibt es 2 Art von Menschen: die, die eine pragmatische Lösung wollen und diejenigen, die um Aufmerksamkeit betteln und ein Riesentrarara aus dem Verzicht auf Torte oder ähnlichem machen müssen. Und das natürlich auch hier in dem BB-Board schreiben müssen
Ich hab das ganze Studium zuhause wohnen müssen, da ich aber gegen Gluten, Zwiebeln,Erdnüsse, Ei, Soja und Glutamat allergisch bin wurde sowieso ganz anders gekocht als in einem Standardhaushalt. Ich koche auch oft für mich alleine oder für alle. Das wird aber schon aufgrund der Allergien so akzeptiert. Wenn meine Eltern zb Bock auf Pfannkuchen, strammen Max oder andere Sachen hatten, die ich eh nicht essen konnte hab ich mir dann selber was gemacht.
Am Wochenende bei/mit meiner Freundin esse ich entweder normal(also für mich normal) Oder wir kochen. Dann variiert lediglich die Portionsgröße oder ich esse noch eine Dose Fisch oder ein Stück Fleisch oder ein Whey dazu.
Auf der Arbeit habe ich alles einfach mit meinen Allergien begründet uns das einzige, was man dann erhält sind mitleidige Blicke zb bei Reiswaffeln. So musste ich mich aber nie groß rechtfertigen, weshalb ich das oder jenes esse und einige Sachen nicht.
Geändert von campi88 (05.07.2013 um 19:02 Uhr)
-
Moderator
 Zitat von campi88
Das Thema gab es so oder ähnlich schon häufiger. Wenn man auf der Arbeit oder in der Schule puren Magerquark frisst fällt das natürlich auf. Wenn man den aber mit Obst oder Joghurt in einer Box hat und nicht die ganze Zeit von Eiweiß und Muskeln faselt, sondern auch mal sagt: weil es mir schmeckt.
Dann fällt das der Umgebung kaum auf. Viele zelebrieren das aber.
Zb auf Familienfeiern. Hier auch wieder dieses zelebrieren. Dann isst man einfach ein kleines Stück Torte und sagt man habe genug oder sei satt. Man kann auch einfach 4 Chips nehmen oder 3 Salzstangen.
Selbst wenn man das nicht möchte kann man einfach sagen: Nein, danke ich möchte nicht. Mir ist nicht nach Torte, ich esse das nicht so gerne.
Ich weiß gar nicht, wie oft das ich irgendwo schon gesagt habe, weil ich keinen Bock hatte die Geschichte mit den Allergien zu erzählen. Sicher 500 Mal. Noch NIE, wirklich NIE kam da Unverständnis oder eine Diskssion zu stande.
Aber da gibt es 2 Art von Menschen: die, die eine pragmatische Lösung wollen und diejenigen, die um Aufmerksamkeit betteln und ein Riesentrarara aus dem Verzicht auf Torte oder ähnlichem machen müssen. Und das natürlich auch hier in dem BB-Board schreiben müssen
Ich hab das ganze Studium zuhause wohnen müssen, da ich aber gegen Gluten, Zwiebeln,Erdnüsse, Ei, Soja und Glutamat allergisch bin wurde sowieso ganz anders gekocht als in einem Standardhaushalt. Ich koche auch oft für mich alleine oder für alle. Das wird aber schon aufgrund der Allergien so akzeptiert. Wenn meine Eltern zb Bock auf Pfannkuchen, strammen Max oder andere Sachen hatten, die ich eh nicht essen konnte hab ich mir dann selber was gemacht.
Am Wochenende bei/mit meiner Freundin esse ich entweder normal(also für mich normal) Oder wir kochen. Dann variiert lediglich die Portionsgröße oder ich esse noch eine Dose Fisch oder ein Stück Fleisch oder ein Whey dazu.
Auf der Arbeit habe ich alles einfach mit meinen Allergien begründet uns das einzige, was man dann erhält sind mitleidige Blicke  zb bei Reiswaffeln. So musste ich mich aber nie groß rechtfertigen, weshalb ich das oder jenes esse und einige Sachen nicht.
Viele bodybuilder welche über eine sehr lange zeit am eisen bleiben verlieren aber diese übertriebene "aufmerksamkeitssucht".
Wenn mal eine ordentliche masse da ist glotzen die leute auch ohne komisches essen in der hand.
Bei profis, und vor allem in jeglicher wettkampfvorbereitung, ist die art und weise natürlich verständlich
was den strikten verzicht angeht.
Geändert von gaggeis (05.07.2013 um 23:38 Uhr)
-
Also meine Mutter akzeptiert meine noch recht neue Ernährungsweise und unterstützt mich auch, indem sie z.B. etwas bb-gerechter für mich kocht und auch Sachen wie MQ etc. kauft.
Die Kollegen sehen das sehr verschieden. Die einen Kollegen finden es gut, dass ich so "durchziehe" die anderen denken ich übertreibe usw.
Wenn ich in der Schule meine fette Schüssel mit z.B. Reis, Fleisch und Salat auspacke finden das manche witzig (eher positiv) und kommen mit so Sprüchen wie "ohh in der Massephase blabla". Manche finden es zu übertrieben. Viele fragen auch warum ich das immer esse. Ich sage dann einfach dass ich keine Lust mehr auf Brot habe, was zum Teil stimmt, aber hauptsächlich habe ich keine Lust jedem zu erklären warum ich soviel esse. Am positivsten reagieren da aber die Weiber. Die finden es gut dass ich das so ernst nehme oder wollen auch etwas vom Essen (ich gebe natürlich nicht einen Bissen her )
Insgesamt ist es mir aber egal was andere denken. War am Anfang nicht so.
Geändert von martinp (05.07.2013 um 21:01 Uhr)
-
Ja Wettkämpfer in der Diät das ist natürlich was anderes. Aber da sieht jedes Kind sofort was da los ist und dann wundert sich auch keiner mehr groß.
Aber als Hobbybb sollte man das echt lassen, sonst macht man sich nur zum Horst.
Ich habe auch so einen Kumpel. Nimmt überall seine Eiweißshakes mit. Auf die Frage was er denn heute isst beim Arbeiten: Ja ich mach ja Defi und hab keine Zeit zum essen. Dann werden es 1 Ü Ei, 1 Kinder Pingui, 2 Whey shakes mit Wasser und 1 Kasein Shake mit Wasser. Isst nix und säuft überall wo er geht und steht seine Shakes. Auch einer der das zu ner Familienfeier mitnimmt um dann auf Torte zu verzichten-
Ich dachte erst es sei Witz mit dem Essen. War aber keiner.
Halt, wie du sagtest: Bei entsprechender Erscheinung gucken eh alle und das ist überflüssig zu erwähnen. Bei nicht entsprechender Erscheinung ist es albern
Geändert von campi88 (06.07.2013 um 14:22 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von ArneP im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24.03.2006, 14:24
-
Von jan10101 im Forum Ernährung
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 06.03.2006, 13:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen