
-
Okay danke.
Wiegt die Multipresse bzw. die Stange auch ca. um die 20kg?
Falls ja, würde ich an der Multipresse 20kg mehr schaffen, ich mein klar, freies bd ist anspruchsvoller aber so ein krasser Unterschied? ISt das bei euch auch so?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Kommt auf die m.presse an.
Gibt kleinere,da wiegen Sie keine 20.
Große schon.
-
Achso okay, ich gehe mal davon aus, dass das freie bd noch sehr neu für mein körper ist und deswegen das gewicht nicht so hoch ist. WObei ich denke das die multipresse nicht so viel wiegt also die stange
-
BBszene Kenner
Ich hoffe, du bist weniger fixiert aufs Bankdrücken, wie es hier den Eindruck macht, und machst auch Kniebeugen und Kreuzheben
-
Ja mache ich. Wobei ich bei Kniebeugen mich auch nur sehr langsam steigere. Bin bei 52,5kg und bin seit 3,5 Monaten dabei. ICh könnte zwar das Gewicht erhöhen, aber dann würde die Ausführung stark drunter leiden
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von chillen
Ja mache ich. Wobei ich bei Kniebeugen mich auch nur sehr langsam steigere. Bin bei 52,5kg und bin seit 3,5 Monaten dabei. ICh könnte zwar das Gewicht erhöhen, aber dann würde die Ausführung stark drunter leiden
Da du noch neu dabei bist solltest du dich erstmal richtig auf die Technik konzentrieren. Bevor du dir nicht sicher bist, solltest nicht irgendwie Gewich hoch und runter bewegen. Passt schon, dass du auf die richtige Technik setzt.
Anders wachsen die Beine bei KB eh nicht mMn.
-
 Zitat von Kokusho
Das würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Dann könnte man auch Kniebeugen auf einem wabbeligen Untergrund machen, mit der Begründung, dass man da mehr Koordination braucht. Bringt aber wenig im Sinne eines Krafttrainings, bei dem man natürlich möglichst viel Spannung auf die Muskelfasern bekommen will. Also möglichst fester Untergrund, damit hohe Gewichte möglich sind.
Letztlich hast du an der Multipresse immer einen unnatürlichen Bewegungsablauf beim Bankdrücken.
Ähm nein...
Wenn ich mich auf einem unruhigen Untergrund stelle, dann trainiere ich das Gleichgewicht und nicht die Koordination. Wenn ich freie Gewichte verwende, dann nutze ich den Weg, mit dem ich alle Muskeln optimal einsetzten kann und somit die höchste Muskelspannung in der Summe generiere.
Der Aspekt betreffend der natürlichen Bewegung ist richtig und korrespondiert.
-
Und um das Gleichgewicht zu halten, benötige ich die richtige Koordination der Muskeln.
-
Ja, im Fuss. Sehr hilfreich
-
Auf keinem Fall nur im Fuß. Das wird unter anderem von der Rumpfmuskulatur ausgeglichen.
Geht jetzt aber auch etwas am ursprünglichen Thema vorbei.
Ähnliche Themen
-
Von Schweitzer77 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.06.2008, 14:23
-
Von studdi im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.05.2008, 00:20
-
Von GoRy im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 03.01.2006, 15:22
-
Von Neodymn im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.06.2005, 21:32
-
Von {salem} im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16.03.2004, 21:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen