Jetzt gerade in der heißen Zeit bei 30° habe ich deutlich weniger Hunger und tue mich schwer die gleiche menge an Essen zu essen wie vor einer woche.

Ich bin grad in der Massephase also sind die viele Kalorien für mich wichtig.
Ich hab jetzt nicht meine Kalorien gezählt, sondern einfach hart trainiert und nach Hungergefühl gegessen und zwar so, dass ich kontinuierlich neben den Muskeln auch Fett aufbaue.

Meine Frage: Baue ich bei der alten Kalorienmenge abzügl. der bei Sommerhitze nicht mehr benötigten Kalorien, entstehenden Kalorienmenge genauso gut Muskeln und Fett auf? Oder sollte versuchen die alte Kalorienmenge zu mir zu nehmen obwohl ich keinen Hunger mehr habe?

Ich weiss, dass man theoretisch nur beim Kalorienüberschuss zunimmt, und ich durch den Hitzefaktor einen niedrigeren Gesamtumsatz habe, aber wie sieht es in der Praxis aus? Habt ihr in der MASSEPHASE über euern Hunger hinaus gegessen im Sommer?


Ich esse oft einen Vollkornreistopf mit Gemüse und Putenstücke. Habt ihr ein Gericht, dass ihr bei Hitze besonders gerne isst?
Der Reis hängt mir im Mom leicht zum Hals raus.

Der Topf ist für mich eine große Hauptmahlzeit, die ich nach Hungersgefühl über mehrere Stunden verteilt in kleine Portionen zu mir nehme. Ich habe weder Zeit und Lust jeden Tag extra was zu kochen und meine Mutter auch nicht, deswegen ist so ein großer Topf ganz praktisch.

Ich mach mir heute mal Kartoffeln mit Quark. lol

P.S. Zu ergänzen ist vielleicht noch, dass ich vom Typ her stark endomorph bin, aber in den letzten Wochen nicht zuviel Fett mit meiner Muskelmasse aufgebaut habe.
Also ich muss mich normalerweiße nie zwingen über meinen Hunger hinaus zu essen um Masse aufzubauen.