Erstmal danke für euer Feedback! Echt toll so schnell Hilfe zu erhalten.
Nochmal kurz zusammengefasst:
1) Ellenbogen weiter nach vorne - klar
2) Schultern mehr zusammen - klar (woran seht ihr, dass ich das nicht bereits mache frag ich mich? Die sieht man im Video ja kaum :P)
3)
Zitat von Zuckizk
Außerdem musst du dich entscheiden. Entweder du legst die Hantel so tief ab und beugst dann auch Lowbar oder du legst sie weiter hoch und gehst den eingeschlagenen Weg.
Ellenbogen weiter vor wurde ja schon gesagt.
Meinst du damit, für meine Low bar Hantelhaltung geh ich dann fälschlicher Weise mit dem Körper eher in die High Bar Stellung (also zu aufrecht)?
Warum generell High bar? Was spricht gegen low bar? Was ich gelesen hab, kann man mit low bar letztendlich mehr Gewicht heben, da mehr "leverage"
4) Überkopfbeuge zum erlernen der Technik und aufwärmen - Super Tipp, danke!
5) In Hocke sitzen und reindehnen (Momentan ist bei mir nach ner Minute schon Schluss, weil es so zieht)
5) In Hocke sitzen und reindehnen (Momentan ist bei mir nach ner Minute schon Schluss, weil es so zieht)
Nur ein paar Sekunden reinsitzen und dann die nächste Wiederholung machen beim Aufwärmen. Kein starkes Dehnen vor der Übung machen.
Zitat von BlackJ4ck
2) Schultern mehr zusammen - klar (woran seht ihr, dass ich das nicht bereits mache frag ich mich? Die sieht man im Video ja kaum :P)
Nicht die Schultern zusammen sondern die Schulterblätter nach Innen-unten ziehen und halten. Die Schulter geht dabei automatisch in die richtige Position. Dabei Brust raus als wolltest du wie ein Gorilla draufschlagen. Wenn du dann noch die Ellenbogen weiter vor nimmst ist es praktisch unmöglich das du oben einrundest.
Nur ein paar Sekunden reinsitzen und dann die nächste Wiederholung machen beim Aufwärmen. Kein starkes Dehnen vor der Übung machen.
Damit meinte er meinen Post wo ich als Test für gute Kniebuegen 10 Minuten ohne Gewicht in der Hocke mit geradem Rücken Sitzen geschrieben habe, was auch ein Zeichen für Fußgelenk und Hüftbeweglichkeit ist.
Zitat von BlackJ4ck
Bei low bar richte ich meinen Blick ja eher nach unten, was ich gelesen habe.
Bei high bar gerade aus an die nächste Wand oder eher hoch an die Decke?
Der Kopf samt Blickrichtung sollte immer in einer Linie mit der Wirbelsäule sein, da du im Idealfall kaum bis garnicht den Oberkörper beugst, heisst das für Highbar also etwas niedriger als Augenhöhe z.b. vor einer Wand und bei Lowbar, wo der Oberkörper mehr gebeugt wird, halt ein Stück tiefer als bei Highbar.
Low Bar kann man mehr Gewicht bewegen, ja, aber ist mehr Gewicht wirklich das, woraufs ankommt? High Bar ist ja die BB-Ausführung, Low Bar eher die Powerlifter-Ausführung. Außerdem kannst du mit High Bar wesentlich tiefer beugen als mit Low Bar, und ich finde, gerade durch tiefe Beugen erreichst du die Muskel viel besser. Ich bin überhaupt kein Freund von Low Bar.
"Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln
Ist mit meinem derzeitigen max. Gewicht von 45kg. Problem sind die Hände. Bei mehr Gewicht lässt der Griff aus.
Das wegrollen der Hantel bei der 2. WH war übrigens nicht beabsichtigt!
das Gewicht spielt doch jetzt erstmal keine rolle. pack je ne 10er Scheibe auf die Hantel und probier mal einige Ausführungen.
probiere doch mal bitte eine Ausführung mit eher waagerechten Oberschenkeln und aufrechteren Körper. hast glaube ich aber auch keine guten Proportionen fürs kreuzheben. .
schau dir diese startposition an, versuch in die nähe davon zu kommen und stell noch mal ein video davon online.
Lesezeichen