Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.02.2004
    Beiträge
    135
    30 Wdh am Stück....das wär mal was!

    Das mit dem Zirkeltraining hätte ich fast vergessen. Wie schlecht mein Hirn doch ist. Habe ich vor einiger Zeit gelesen, aber schon wieder vergessen. Zwischen KB und BD muss ich zwangsweise eine kurze Pause machen um meine Hantelablage auf die richtige Höhe einzustellen und die Gewichte zu wechseln.
    Ich nehme an man sollte also bei jeder Übung gleich viele Sätze machen, damit man immer im gleichen Tackt bleibt?

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    64
    Ich würde auch gern nach Clustern trainieren. Dann kann man sich ja schön auf die Übungsausführung konzentrieren, wodurch das Training wahrscheinlich viel mehr Spaß macht. Außerdem muss man sich nicht an Satzzahlen und ähnliches klammern, sondern muss mehr oder weniger nur zusehen, dass man seine Gesamtwiederholungszahl erreicht. Oder habe ich das falsch verstanden ? Und eignet sich dieses Training auch für Neulinge?
    Was ich dabei nicht verstehe ist, dass es doch eigentilich dem Prinzip widerspricht, dass der Muskel immer einen neuen Reiz zum Wachsen braucht?

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    30 Wdh am Stück....das wär mal was!
    Arbeite ich auch noch dran, besser wieder dran. Mit 15 hab ich sowas locker mehrmals am Tag geschafft. Aber mit über 40 und 20 Jahren Trainingspause...

    Ich nehme an man sollte also bei jeder Übung gleich viele Sätze machen, damit man immer im gleichen Tackt bleibt?
    Kann, muß aber nicht. Bei KB würde ich IMMER mehr machen...

    Und eignet sich dieses Training auch für Neulinge?Und eignet sich dieses Training auch für Neulinge?
    Was ich dabei nicht verstehe ist, dass es doch eigentilich dem Prinzip widerspricht, dass der Muskel immer einen neuen Reiz zum Wachsen braucht?
    Imho ein ideales Einsteigertraining, weil es zusätzlich die Ausdauerfähigkeit fördert und durch die wenigen WH pro Cluster die Übungsausführung nicht leidet. Der neue Reiz wird durch die langsame Erhöhung der Wiederholungszahlen und des Gewichtes erreicht.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.10.2004
    Beiträge
    29

    frage

    Hallo, bin auch neu hier und habe noch ein paar fragen an wildsau:

    ich habe schon des öfteren gelesen, dass die letzte Wiederholung eines Satzes (also die kurz bevor MV eintritt) am stärksten Hypertrophie auslöst. Widerspricht das nicht dem Prinzip den Satz in mehrere Teilsätze zu unterteilen und somit weit weg vom MV zu bleiben? außerdem heisst es doch immer wenn man sich vornimmt 8 Wiederholungen zu machen, dann soll man sein Gewicht auch so wählen, dass man maximal 8 schafft (und keine 9 oder 10), beim "clustern" wählt man ein Gewicht für 3 Wiederholungen, dass man aber auch 8 mal schaffen könnte.
    außerdem sagst du beim "clustern" lässt sich die Trainingsleistung erhöhen da man insgesamt mehr Wiederholungen schafft. Dies geht aber auf Kosten der Intensität, da man sich ja bei einem Satz bewusst "schont" wenn man statt möglichen 8 nur 3 Sätze macht. man trainiert also einfach mit weniger Intensität und dafür mit mehr Volumen, oder? wäre es da nicht dasselbe wenn ich zwischen den Sätzen (gemeint sind keine geclusterten Sätze sondern so ca. 8 WDH) einfach sehr lange Pause mache? dadurch könnte ich auch mein Trainingsvolumen steigern.

    ich habe auch schon in den Wichtig Threads deinen Tipp zum Laktat abholen gelesen (auch schon selbst ausprobiert, danach war mir wirklich fast schlecht ) aber ich verstehe nicht, was das genau zum Muskelaufbau beiträgt? wie funktioniert denn das und ist das nicht eher schlecht für die Regeneration?

    mfg


    P.S. ich trainiere jeden 2. Tag, je 2 Sätze KB, BD und KZ und überlege gerade ob ich mal versuchen soll die Sätze zu clustern und dieses Zirkeltraining einführen soll

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    200
    hm ich hab da auch mal ne frage:

    als ekto anfänger wird einem empfohlen so 2x 8 wdh zu machen. Soll ich das jetzt so weitermachen, oder soll ich auch anfangen zu clustern, sodass ich mehr wdh schaffe, z.b. 4x 5 wdh? Ich könnte ja auch 2x 8 wdh machen und dann noch mal nen 3. satz machen mit 5-6 wdh? Oder soll ich gar soweit clustern, dass ich nochmehr wdh schaffe? Obwohl einem doch als Anfänger nicht so viele wdh empfohlen werden?! Was soll ich machen, hilfeeee

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.02.2004
    Beiträge
    135
    Na Wildsau, jetzt gibt es ganz viele Fragen an dich...

    ich habe nur noch eine und dann lasse ich dich in Ruhe: Also aus den Empfehlungen von dir und WKM wären 5 Wdh bei BD gut um auf Gesammtwdh zu kommen. Bei Klimmzügen sind momentan wohl 3 Wdh am besten(mal mit Ziel 30 Wdh)und du schreibst bei KB sollte ich immer mehr machen. Meinst insgesammt mehr, oder pro Satz mehr?

    Ich muss dir noch meinen Respekt aussprechen. Super, wie du, WKM und maztek scheinbar komplizierte Prinzipien in einfachen Wörtern erklären könnt.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    787
    Super, wie du, WKM und maztek scheinbar komplizierte Prinzipien in einfachen Wörtern erklären könnt
    ABSOLUT! vielleicht noch eine ganz kleine hand mehr an leuten.
    gute schreibe, intellekt und vor allem reelle typen!

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von imported_Mr_Pink
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    352
    Ich muss dir noch meinen Respekt aussprechen. Super, wie du, WKM und maztek scheinbar komplizierte Prinzipien in einfachen Wörtern erklären könnt.
    100% Agree!!!!!!

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von wildsau
    Mit 15 hab ich sowas locker mehrmals am Tag geschafft. Aber mit über 40 und 20 Jahren Trainingspause...
    kann man auch 2 mal täglich trainieren wenn man clustert? und wenn man so oft jeden tag trainiert wann wächst dann der muskel? habe immer gelesen dass der muskel 48h regenerationszeit braucht oder gilt das nur wenn man mit MV trainiert?

    als eishockeyspieler, wäre es da besser bd den dips vorzuziehen, wegen der schlagähnlichen Vorwärtsbewegung des Armes? ich mach aber dips viel lieber und steigere mich dort besser und glücklicherweise wurde ich bisher auch im bd stärker durch dips.

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    384
    Normalerweise kann der Muskel viel mehr als das ZNS (Zentrale Nerven System) ihmzugesteht. Soll heißen: Muskelversagen ist ja nichts anderes als eine Weigerung des Nevernsystems Befehle weiterzugeben um den Muskel zu schützen.
    Solche Barrieren sind allerdings unter speziellen Situationen aufgehoben (z.B. wenn man in Lebensgefahr schwebt). Je näher man dem Muskelversagen kommt, desdo stärker wird das ZNS belastet. Mit Clustern bleibt man aber so weit wie möglich vom MV weg, daher ist die Belastung nicht so groß. Trainiert man nun mit Clustern mehrmals am Tag (siehe 912HST) Sammelt sich diese Belastung langsam über einen Zeitraum an und irgendwann muss man dann ne Woche oder 2 (je nach Regenerationskapazität) Pause machen, hat aber den Muskel viel öfter Trainiert. Jetzt braucht man nur noch eine proggressive Loadsteigerung und man hat Prinzipiell Cluster-HST.

    mfg Cojack

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wie clustern
    Von Chest_Pump im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 21:53
  2. Klimmzüge Clustern
    Von Overmind88 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.12.2011, 00:55
  3. clustern - so richtig?
    Von l0gi im Forum HST Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 18:46
  4. Klimmzüge clustern
    Von thommy_CH im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 10:51
  5. BD wie clustern?
    Von FerrisMC im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 23:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele