Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20
  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.12.2015
    Beiträge
    35
    Zu wenig Eiweiß wundert mich gerade. Haferflocken, Milchprodukte, Eiweisshakes beinhalten doch mega viel Eiweiß?! (Oder auch manches Gemüse).
    Achso, ab und zu esse ich auch Nüsse (Studentenfutter) -> Eiweiß + Fett.
    In welcher Form könnte ich noch Fett zu mir nehmen?
    Aber wenn ich mehr Fett zu mir nehme, nehme ich dann nicht zu? Klar, wenn man nur noch Fett und Eiweiß isst und in der Ketose ist, verbrennt man dadurch Körperfett, aber wenn sich "normal" ernährt, ist weniger Fett doch besser als mehr, oder nicht?

    Ich werde mal die Nährwerte und Kcal von dem Essen, was ich morgen zu mir nehmen werde, ausrechnen.
    Ist das echt zu wenig?! Ich bin ja ne Frau und nur 1,55m klein + sportlich, aber (noch?) keine richtige Bodybuilderin(hab nicht extreme Muskeln), deswegen fand ich das jetzt nicht zuuuu wenig.

  2. #12
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.08.2015
    Beiträge
    389
    Lies bitte mal die Ernährungsstickys.
    Angehender K3K´ler
    17 yo, 66Kg, 168cm
    KB: 135; BD: 85; KH: 185
    Ziele 2016: 150; 90; 200

  3. #13
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Dann rechne doch mal aus, ob du auf 110g EW kommst.
    Ich bezweifle das. Gemüse hat praktisch kein Eiweiß

  4. #14
    75-kg-Experte/in Avatar von ebayviper
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von Yebby Beitrag anzeigen
    In welcher Form könnte ich noch Fett zu mir nehmen?
    [...] ist weniger Fett doch besser als mehr, oder nicht?
    Fett:
    Nüsse, Avokado, Kokosmilch/fett, Olivenöl, fettiger Fisch - sollte ausreichen

    Mindestmenge von Fett ist auch für "normalos" nötig für hormonelle Vorgänge.

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.12.2015
    Beiträge
    35
    Ich hatte mir den Eintrag über die Ernährung schon durchgelesen...
    Aber irgendwie habe ich das Gefühl, ich müsste eine Doktorarbeit in Ernährungswissenschaften schreiben, damit ich endlich mal Erfolge habe?! Habe schon viele Abnehmversuche hinter mir.

    Ich kann einfach überhaupt nicht einschätzen, wie viel ich essen kann und soll. Dadurch dass ich oft in der Mensa esse, kann ich auch nicht die Kcal von dem Essen zählen.
    Heute z.B. habe ich gegessen:

    Morgens: 60 g Dinkelflocken, 10 g Leinsamen, 10 g Sonnenblumenkerne, Sojamilch
    Zwischendurch: 1 Banane
    Mittags: Mensaessen Kleine Portion Kartoffel-Wirsing-Curry, Salat, kleine Portion Kartoffeln, 1 Banane
    Zwischendurch: ½ Gurke
    Abends: 350g Sojajoghurt, 250g Erdbeeren, 30g Nüsse
    (viel zu viel Joghurt, aber iwie wollte ich einfach mehr essen)


    Jetzt im Nachhinein fällt mir auf, dass das natürlich viel zu viel ist. Aber irgendwie hab ich doch immer Hunger, gerade wenn ich unterwegs bin. Seit ca. 1 Woche habe ich keine Abnehmerfolge mehr (ok an dem einen Abend hab ich ein wenig Alkohol getrunken). Hatte ca 1,5kg abgenommen seit dem 1. Januar und jetzt sogar wieder ca. 300-500g im Durchschnitt zugenommen. Ich wiege mich jeden Tag
    Ich weiß einfach nicht, wie das Abnehmen funktionieren soll. Habs schon so oft versucht. Mache ja auch genug Sport.

    Fisch esse ich nicht, aber der Tipp mit Avocados ist sehr gut!

    Bin sehr frustriert.
    500g pro Woche sollten doch machbar sein!!!
    Ich würds gerne irgendwann schaffen, aber scheinbar bin ich nicht konsequent genug und ich habe irgendwie immer Hunger. Und ich würde gerne wieder große Mengen an Schokolade essen, wenn mein Abnehmversuch doch sowieso nicht klappt.
    Als ihr abgenommen habt: Hattet ihr zwischendurch Hunger? Muss man zwangsläufig Hunger haben??

    Ihr dürft ruhig sagen, dass ich zu viel jammere, nur sagt mir auch, wie ihr es geschafft habt

  6. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.10.2015
    Beiträge
    148
    Du isst so falsch wie man nur isst, wenn man zunehmen will. Soja, Kartoffeln, Soßen, Bananen, Flocken - das hat inner Diät nichts zu suchen. Soja überhaupt nicht. Und vom guten Joghurt hast du Angst zuviel zu essen.

  7. #17
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Du isst nicht viel, du isst falsch...

    Protein ist kaum vorhanden

    Und hör auf dich täglich zu wiegen, das macht dich nur verrückt

  8. #18
    75-kg-Experte/in Avatar von ebayviper
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von simme Beitrag anzeigen
    Und hör auf dich täglich zu wiegen, das macht dich nur verrückt
    Oder wiege dich täglich, aber ändere auch bei Zunahme des Gewichts mindestens eine Woche nichts an deiner Ernährungsweise.
    Dann kann man anhand der 7 Messungen schon einen Trend erkennen.
    Wenn du dich hingegen nur 1 mal pro Woche wiegst, kann Wasserhaushalt/Restdarminhalt/Toleranz der Waage etc. Trugschlüsse hervorbringen....

    Dann nimm dir halt dein Essen mit in die Uni, statt in der Mensa zu essen.

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.12.2015
    Beiträge
    35
    Ohh, ich wusste gar nicht, dass ich so viel falsch mache.
    Okay. Ich nehme mir vor, mehr Fette und Eiweiße in Form von Nüssen, Käse, (Soja)Joghurt, Bohnen, Avocados, Olivenöl und Eiweißshakes zu mir zu nehmen...

    Warum kein Soja?? Da ist doch viel Eiweiß drin (auch Kohlenhydrate, aber ein bisschen sollte man davon doch essen und gerade morgens "soll" man doch Flocken essen?) -> ich habe an dem Tag viel Sport gemacht. Und ich mache ja auch viel Laufsport (Basketball, Handball).
    Wäre z.B. Kokosmilch oder Mandelmilch besser als Soja?

    Vielleicht habe ich ja auch schon an Muskelmasse zugenommen. An den Armen merke ich deutlich, wie sie fester geworden sind (3x die Woche Fitnessstudio seit 2 Monaten). Ich wiege jetzt etwa genauso viel wie letzte Woche...Wobei ich aber gelesen habe, dass Frauen kurz vor der Periode an Gewicht zunehmen aufgrund von Wassereinlagerungen. Vielleicht wiege ich nächste Woche umso weniger dadurch...
    Bin auf jeden Fall motiviert, weiter zu machen. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich habe schon das Gefühl, dass ich unter dem Fett schon an Muskeln gewonnen habe... Insgesamt etwas definierter bin ( nicht viel, vielleicht auch nur Einbildung).

  10. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.10.2015
    Beiträge
    148
    Soja hat negative hormonelle Auswirkungen - es erhöht den Östrogenspiegel. Selbst für Frauen ist das nicht gesund. Aber auch das Aminosäureprofil ist suboptimal.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Bodybuilding und Abnehmen Gleichzeitig?
    Von AhmetB im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2014, 22:19
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 18:44
  3. bodybuilding und abnehmen ???
    Von tamtiramtamtam im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 00:19
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 11:01
  5. Bodybuilding / Abnehmen?
    Von Cappe im Forum Anfängerforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 01:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele