
-
Eisenbeißer/in
vom beinstrecker lasse ich auch die finger seitdem ich davon schon nach ein paar wochen ziemliche knieschmerzen bekommen habe.
ich trainiere meine beine auch mit Kniebeugen und am seilzug und muss sagen das ich mit den ergebnissen auch äußerst zufrieden bin.
-
Die Frauen bei mir im Studio die wirklich top Beine haben machen sogut wie alle nur Kniebeugen und Wadenheben, teilweise noch Ausfallschritte.
-
 Zitat von wkm
 Zitat von rainymelody
und wozu sind diese ganzen anderen bein-geräte da wenn laut dem wkm-anfängerplan man eigntlich "nur" GEWICHTE und HANTEL " braucht ?
Gute Frage -
*Ironie an*
Weil Maschinentraining viel "einfacher" und "sicherer" sei...
*Ironie aus*
In aller Regel darf man durchaus sagen, dass es sich um eine Marketingstrategie handelt.
Dazu noch alle Übungen (Maschinen) im Abstand von 6 - 8 Wochen wechseln...
Ja, dazu ist es unbedingt notwendig seinen monatlichen Beitrag von 40 Euro (z.B.)
in das Sportstudio zu tragen - wobei man das wirklich notwendige Equipment für
800 - 1250 Euro selber erwerben könnte...
Jede einzelne Maschine im Studio ist teurer in der Anschaffung... und weniger effektiv.
Gruß
WKM
Also wenn ich jetzt im FC bin soll ich die nichtmehr machen diese Übungen ?
Ich hab aber angst vor der kraftkammer hinten weil da sind nur so RIIIESIGE TYPEN und RIESIGE STANGEN mit RIESIGEN GEWICHTEN und keine Frau dort, ich mein wenn ich da hingeh und mich null auskenn mit den Gewichten ist das irgndwie dumm oder ?
RAT ? haha
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von rainymelody
Ich hab aber angst vor der kraftkammer hinten weil da sind nur so RIIIESIGE TYPEN und RIESIGE STANGEN mit RIESIGEN GEWICHTEN und keine Frau dort, ich mein wenn ich da hingeh und mich null auskenn mit den Gewichten ist das irgndwie dumm oder ?
RAT ? haha
Dumm wäre es da nicht hin zu gehn - was meinst Du wie diese RIIIESIGEN TYPEN auf Dich acht geben, das Du auch ja jede Übung richtig machst - also auf gehts trau Dich
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Sternchen
wenn du damit die abduktoren- und adduktoren-maschinen meinst ist meine meinung:
für frauen, die nicht ordentlich trainieren mögen...
wenn man/frau freie kniebeugen macht, dann trainiert man dabei die sogen. stabilisatoren (u.a. auch abduktoren und adduktoren) schon mit - dazu braucht man dann keine extra maschine...
jedenfalls wurde mir das so erklärt, ich find es einleuchtend und nutze seither nicht mehr diese maschinen.
Ganz sinnlos sind sie nicht - gerade am Anfang kann es ja sinnvoll sein gezielt Stützmuskulatur aufzubauen.
Das Problem ist, dass beim fleißigen Kniebeugentraining parallel dazu irgendwann die Gewichte ausgehen.
Hab mich nach einer Weile wieder an die Adduktoren / Abduktorenmaschinen gesetzt und bin vor Langeweile fast eingeschlafen
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von DaMorph
wenn du die Kniebeugen schön schwer und sauber machst, dann kannste Dir den Beinstrecker sparen.
Als ich mit dem Volumen langsam hoch bin hatte ich einen GK mit zwei unterschiedlichen Schwerpunkten - GK1 lag auf Rücken, GK2 lag auf Beine.
Um mir etwas mehr Regenerationszeit zu verschaffen hatte ich in GK1 die Kniebeugen durch Beinstrecker + Sekundärübungen ersetzt und konnte mich in beiden Übungen wechselseitig gut steigern.
Kommt also wie immer ganz darauf an.
-
 Zitat von DerKleine-Muc
 Zitat von rainymelody
Ich hab aber angst vor der kraftkammer hinten weil da sind nur so RIIIESIGE TYPEN und RIESIGE STANGEN mit RIESIGEN GEWICHTEN und keine Frau dort, ich mein wenn ich da hingeh und mich null auskenn mit den Gewichten ist das irgndwie dumm oder ?
RAT ? haha
Dumm wäre es da nicht hin zu gehn - was meinst Du wie diese RIIIESIGEN TYPEN auf Dich acht geben, das Du auch ja jede Übung richtig machst - also auf gehts trau Dich 
haha ja irgndwann trau ichs mich 
hab mich ja heut auch mal in die sauna getraut haha
-
Ich mache nur noch KB und Wadenheben. Ich hatte schon mehrfach eine Patellaluxation und habe deshlab ein Augenmerk auf Adduktoren. Habe das am Anfang immer noch mit gemacht, aber dann nicht mehr. Weil KB im weiten Stand schon gut auf die Adduktoren gehen. hab neulich das Gerät zum Spaß mal wieder gemacht und enorm mehr Gewicht drauf packen können. Beinstrecker auch. War am Anfang bei 50 Pfund, wegen Schmerzen, jetzt (nach 1,5 Jahren mit 3 Monaten Pause) 180 Pfund schmerzfrei. Heute will ich mal 200-220 probieren. Und alles durch KB, ich liebe die!
Und das obwohl ich höchstens einmal die Woche zum Beintraining komme. (Wegen 2 Mal die Woche Spinning und 1 mal Klettern.)
-
einfache Antwort:
Kniebeugen, in der Regel zuerst, da mental am meisten fordernd, wenn keine Knie Problematik sehr tief, da das den glutaeus optimal belastet, Stand etwas variieren
für die hams, rumänisches Kreuzheben, auch gut für glutaeii
Beinstrecken, warum nochmal Quads, ansonsten siehe wkm
Beincurl lieg. wird oft falsch gemacht und geht dann auf den unteren Rücken
Ausfallschritte sind super als Ergänzung, am besten mit LH, varierende Unterlage, gut für Koordinatio und propriozept. Muskulatur.
event. noch Wadeln,
thats it!
Die ganzen Geräte sind super, aber nur für die Anderen!
Ähnliche Themen
-
Von magister92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.12.2011, 19:27
-
Von xaeon im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.11.2010, 10:57
-
Von manuko im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04.05.2010, 21:42
-
Von Slyce1337 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.12.2007, 16:24
-
Von tiger woods im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.08.2006, 17:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen