
-
ok, dann begründe mal bitte, warum 40min ausdauertraining unmittelbar nach dem krafttraining nicht kontraproduktiv oder sogar produktiv sein sollen?
meinst du dass mit den obigen maschinenübungen ausreichend waden, trapez, schultern ( nicht nur hintere ! ), bizeps und trizeps mitbeansprucht werden ?
warum sollte man brust mit 2 übungen trainieren, obwohl man beine nur mit einer trainiert ?
wieso kann man ( was ich anscheinend die ganze zeit verkannt hab ) mit butterfly revers so richtig masse raufhauen, weshalb die übung ein muss in jedem GK-plan is ?
willst du wirklich behaupten, wenn ein anfänger mit der bitte zu dir käme ihm nen guten masseplan zu erstellen, du ihm DIESES teil vorsetzen würdest ?????????????????????????????? nich im ernst oder ?
klar könnt ich jetz durchs studio gehn, mal n paar maschinen aufschreiben und überall 3x15wh hintendran schreiben, dann hätt ich auch nen plan und bei sehr genauem hingucken hatter vielleicht auch irgendwo nen kleinen funken sinn.... aber trotzdem isser müll... wieso nach nem 70%plan trainieren, wenn man 100% haben kann ?? und du hast selbst gesagt GÜs sind besser, also wieso dann trotzdem die schlechtere variante wählen ?? versteh ich den sinn nicht ganz, wieso man sich absichtlich steine in den weg legen soll, aber egal.... deshalb hab ich ja auch geschrieben "meine meinung".
-
Jo, ich als Vollblut-Anfänger will da auch noch was zu schreiben:
Als ich zu McFit gegangen bin, und der Trainer mir den Trainingsplan zusammenstellte kam ungefär sowas wie gaaanz oben genannt ist raus. 10 absolut beknackte Grundübungen. Die dich nur bei der Stange halten sollen, damit du auch immer schön fleißig die Jahre in der Bude verschwendest.
Mal so ein paar Aussagen/Antworten vom "Trainer" auf ein paar meiner Fragen:
Frage: Ich würde gerne mit freien Gewichten anfangen, weil ich von verschiedenen Leute gehört habe, dass das einfach besser ist, wegen Koordination, mehr Gelenksübungen, Allround bzw. mehrere Muskelgruppen werden angesprochen.
Antwort: Ne ne, das ist falsch. Er würde Maschinen empfehlen. Freie Hanteln würden das Training isolieren und Maschinen eher mehrere Gruppen ansprechen.
Frage: Wie sieht´s mit Hantelkniebeuge aus, ich habe gehört, dass die eine sehr gute Übung darstellen.
Antwort: Nein, die sind sehr kniebelastend und schädlich für´n Rücken.
....................das könnte ich jetzt noch viel weiter führen, aber wozu? Jeder weiß doch worum´s geht!!!
Man der Kerl hat mir nur Schrott aufgetischt, was gegen alle Prinzipien geht, die´s gibt? Wozu?
Stand der Dinge jetzt:
Ich geh da zweimal vielleicht auch dreimal die Woche hin:
Wärme mich kurz auf 10min: Laufen, Stretching, bisschen Gymnastik für Beweglichkeit usw.
Lerne vernünftige Kniebeuge und Bankdrücken, also versuche dass bei mir jmd. zuschaut und auf Fehler achtet (NICHT DIESE TRAINER-FLASCHE!!!!!)
Genauso auch bei Klimmzügen.
Nach dem Programm, selbst wenn´s noch mit sehr sehr wenig Gewicht ist, fühl ich jeden Muskel.
Dann wird nochmal gestrecht. Ausdauer trainiere ich dann den nächsten Tag.
Ich denke ich bin auf dem Weg...
Ähnliche Themen
-
Von joschy84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.12.2014, 15:05
-
Von KenBlock im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.11.2012, 23:20
-
Von macos im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.03.2011, 14:57
-
Von berserkz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.12.2008, 16:50
-
Von Felix11 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 29.12.2006, 00:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen